Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(109)
Forma i typ
Książki
(109)
Proza
(49)
Komiksy i książki obrazkowe
(27)
Publikacje dydaktyczne
(6)
Publikacje fachowe
(6)
Poezja
(4)
Publikacje popularnonaukowe
(4)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(3)
Publikacje naukowe
(2)
Filmy i seriale
(1)
Gry i zabawki
(1)
Dostępność
dostępne
(100)
wypożyczone
(5)
nieokreślona
(3)
tylko na miejscu
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(106)
Czytelnia BG
(1)
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
(1)
Rogów
(1)
Autor
Janosch (1931- )
(17)
Härtling Peter (1933-2017)
(12)
Scheffler Axel (1957- )
(9)
Donaldson Julia (1948- )
(8)
Nöstlinger Christine (1936-2018)
(7)
Heine Helme (1941- )
(5)
Bauer Jutta (1955- )
(4)
Brandes Sophie (1943- )
(4)
Boie Kirsten (1950- )
(3)
Knorr Peter
(3)
Lionni Leo (1910-1999)
(3)
Schäfer-Munro Regine (1972- )
(3)
Auer Martin (1951- )
(2)
Chidolue Dagmar (1944- )
(2)
Guggenmos Josef (1922-2003)
(2)
Heidelbach Nikolaus
(2)
Jandl Ernst (1925-2000)
(2)
Kerner Charlotte (1950- )
(2)
Kreslehner Gabi (1965- )
(2)
Manz Hans (1931-2016)
(2)
Pressler Mirjam (1940-2019)
(2)
Schami Rafik (1946- )
(2)
Vahle Fredrik (1942- )
(2)
Adbåge Lisen (1982- )
(1)
Auerbacher Inge (1934- )
(1)
Baltscheit Martin (1965- )
(1)
Berner Rotraut Susanne (1948- )
(1)
Biernath Christine
(1)
Brandau Hannes (1952- )
(1)
Böhmann Marc (1966- )
(1)
Daubert Hannelore
(1)
Deike-Münstermann Antina
(1)
Dörries Maike
(1)
Dörries Maike (1966- )
(1)
Eichhorn Thomas
(1)
Eriksson Eva (1949- )
(1)
Fatke Reinhard
(1)
Franke Hans
(1)
Frindte Wolfgang (1951- )
(1)
Fuchs Günter Bruno
(1)
Gebert Helga
(1)
Gelberg Hans Joachim (1930-2020)
(1)
Geschke Daniel (1971- )
(1)
Grell Jochen
(1)
Grell Monika
(1)
Halbey Hans Adolf (1922-2003)
(1)
Hauff Wilhelm (1802-1827)
(1)
Hein Christoph (1944- )
(1)
Herden Antje (1971- )
(1)
Herrmann Ulrich
(1)
Hurrelmann Klaus
(1)
Härtel Susanne
(1)
Härtling Peter (1933-2017) Jacob hinter der blauen Tür
(1)
Härtling Peter (1933-2017) Krücke
(1)
Härtling Peter (1933-2017). Alter John
(1)
Hövelbrinks Britta
(1)
Jahr Marta
(1)
Junge Norman
(1)
Klages Simone
(1)
Kober Hainer (1942- )
(1)
Kollmann Birgitt (1953- )
(1)
Koppe Susanne
(1)
Kordon Klaus (1943- )
(1)
Krauß Irma
(1)
Kutsch Angelika (1941- )
(1)
Könnecke Ole (1961- )
(1)
Köster Magdalena
(1)
Künnemann Horst
(1)
Meyer Hilbert (1941- )
(1)
Miller Reinhold
(1)
Moser Erwin (1954-2017)
(1)
Naoura Salah
(1)
Nilsson Ulf (1948-2021)
(1)
Nöstlinger Christine Anna und die Wut
(1)
Osberghaus Monika
(1)
Ossowski Leonie (1925-2019)
(1)
Piaget Jean (1896-1980)
(1)
Piper Nikolaus (1952- )
(1)
Plüskow Alexandra von ( 1972- )
(1)
Prinz Alois (1958- )
(1)
Queenzel Gubrun
(1)
Raidt Gerda (1975- )
(1)
Ruping Bernd
(1)
Röhner Charlotte
(1)
Sachar Louis (1954- )
(1)
Schnass Franz
(1)
Schneider Wolfgang
(1)
Schwarz Christine (1974- )
(1)
Silver Norman (1946- )
(1)
Stohner Anu
(1)
Straube Eckart
(1)
Thor Annika
(1)
Widmark Martin (1961- )
(1)
Willis Helena
(1)
Wölfel Bettina
(1)
Wölfel Ursula (1922-2014)
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(5)
2010 - 2019
(22)
2000 - 2009
(34)
1990 - 1999
(36)
1980 - 1989
(10)
1930 - 1939
(1)
1920 - 1929
(1)
Okres powstania dzieła
1901-2000
(56)
2001-
(44)
1945-1989
(31)
1989-2000
(26)
1918-1939
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(107)
Austria
(1)
Język
niemiecki
(108)
Odbiorca
Dzieci
(52)
Młodzież
(28)
Nauczyciele
(5)
6-8 lat
(4)
9-13 lat
(3)
Pedagodzy
(2)
Psycholodzy
(2)
0-5 lat
(1)
14-17 lat
(1)
Literaturoznawcy
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(53)
Literatura austriacka
(10)
Literatura angielska
(9)
Literatura amerykańska
(6)
Literatura szwedzka
(3)
Literatura syryjska
(2)
Literatura włoska
(2)
Literatura azerbejdżańska
(1)
Literatura holenderska
(1)
Temat
Dzieci
(11)
Nauczanie
(7)
Młodzież
(5)
II wojna światowa (1939-1945)
(4)
Przyjaźń
(4)
Zakochanie
(4)
Język niemiecki
(3)
Nastolatki
(3)
Powroty
(3)
Zwierzęta
(3)
Żołnierze
(3)
Chłopcy
(2)
Czytanie
(2)
Dojrzewanie
(2)
Dziewczęta
(2)
Lionni, Leo (1910-1999)
(2)
Listy
(2)
Literatura dziecięca niemiecka - 20 w.
(2)
Pedagogika
(2)
Pierwsza miłość
(2)
Przedszkolaki
(2)
Rodzice
(2)
Adopcja
(1)
Baltscheit, Martin (1965- )
(1)
Barwy
(1)
Bezdomność
(1)
Bird, Isabella (1831-1904)
(1)
Bögli, Lina (1858-1941)
(1)
Czarownice i czarownicy
(1)
Degradacja środowiska
(1)
Demokracja
(1)
Dramat (gatunek literacki)
(1)
Dwujęzyczność
(1)
Dziennikarze
(1)
Dziewczęta - wychowanie - wydawnictwa popularne
(1)
Eberhardt, Isabelle (1877-1904)
(1)
Ekologiczny styl życia
(1)
Estetyka
(1)
Fałszerstwo
(1)
Frakcja Czerwonej Armii
(1)
French Sheldon, Mary (1848-1936)
(1)
Grimm, Jacob (1785-1863)
(1)
Grimm, Wilhelm (1786-1859)
(1)
Heine, Helme (1941- )
(1)
Higiena
(1)
Ibsen, Henrik (1828-1906)
(1)
Ilustracje
(1)
Język niemiecki - nauczanie - poradnik
(1)
Kingsley, Mary Henrietta (1862-1900)
(1)
Klonowanie
(1)
Kobieta
(1)
Kompozytorzy
(1)
Komunikacja niewerbalna
(1)
Komunikacja społeczna
(1)
Komunikacja werbalna
(1)
Komunizm
(1)
Konflikt społeczny
(1)
Kontakt językowy
(1)
Kradzież
(1)
Książka
(1)
Książki obrazkowe
(1)
Leitner, Maria (1892-1941)
(1)
Lis
(1)
Literatura dziecięca
(1)
Literatura dziecięca austriacka
(1)
Literatura dziecięca niemiecka
(1)
Literatura młodzieżowa niemiecka
(1)
Literatura norweska
(1)
Lęk
(1)
Maillart, Ella (1903-1997)
(1)
Marsden, Kate (1859-1931)
(1)
Matki i córki
(1)
Meinhof, Ulrike Marie (1934-1976)
(1)
Miłość
(1)
Montagu, Mary Wortley (1689-1762)
(1)
Muzea
(1)
Młodzież - problemy - beletrystyka
(1)
Narkotyki
(1)
Nauczanie języków obcych
(1)
Nauczyciele przedszkoli
(1)
Niepłodność
(1)
Ochrona środowiska
(1)
Osoby z niepełnosprawnością intelektualną
(1)
Otyłość
(1)
Otępienie
(1)
Oświata
(1)
Oświecenie
(1)
Pfeiffer, Ida (1797-1858)
(1)
Pieniądz
(1)
Poczta
(1)
Podróże
(1)
Poezja dziecięca niemiecka
(1)
Pogrzeb
(1)
Pomoc psychologiczno-pedagogiczna
(1)
Powieść młodzieżowa austriacka
(1)
Praca
(1)
Praca społeczna
(1)
Prywatni detektywi
(1)
Przemoc w szkole
(1)
Przestępczość nieletnich i młodocianych
(1)
Temat: dzieło
Alphabet Tree
(1)
Frederick
(1)
Freunde
(1)
Geschichte vom Löwen der nicht schreiben konnte
(1)
Temat: czas
1901-2000
(7)
1945-1989
(5)
1801-1900
(2)
1601-1700
(1)
1701-
(1)
1701-1800
(1)
1901-1914
(1)
1939-1945
(1)
2001-
(1)
Temat: miejsce
RFN
(3)
Niemcy
(2)
Afryka Południowa
(1)
Europa
(1)
NRD
(1)
Wiedeń (Austria)
(1)
Gatunek
Opowiadania i nowele
(44)
Książka obrazkowa
(20)
Powieść
(16)
Antologia
(10)
Opracowanie
(8)
Publikacje dla dzieci
(4)
Wiersze
(4)
Bajki i baśnie
(3)
Materiały pomocnicze
(3)
Pomoce dydaktyczne
(3)
Analiza i interpretacja
(2)
Powieść młodzieżowa niemiecka
(2)
Publikacje fachowe
(2)
Biografia
(1)
Dokumenty audiowizualne
(1)
Film animowany
(1)
Kalendarze (wydawnictwa)
(1)
Kryminał
(1)
Literatura dziecięca niemiecka
(1)
Literatura młodzieżowa niemiecka
(1)
Materiały konferencyjne
(1)
Monografia
(1)
Mowy
(1)
Podręcznik
(1)
Poradnik
(1)
Powieść młodzieżowa austriacka
(1)
Publikacja bogato ilustrowana
(1)
Publikacje
(1)
Szkic literacki
(1)
Wydawnictwa dla dzieci
(1)
Ćwiczenia i zadania
(1)
Dziedzina i ujęcie
Edukacja i pedagogika
(14)
Literaturoznawstwo
(8)
Psychologia
(4)
Rodzina, relacje międzyludzkie
(4)
Rozwój osobisty
(2)
Socjologia i społeczeństwo
(2)
Kultura i sztuka
(1)
Ochrona środowiska
(1)
Podróże i turystyka
(1)
109 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
(Beltz & Gelberg)
Tytuł oryginału "Zog" 2010.
Zogg lernt in der Drachenschule alles das, was Drachen wissen müssen, und er macht sich mit Feuereifer ans Werk: Fliegen, Brüllen, Feuerspeien. Leider ist Zogg meistens eher unbegabt und tollpatschig. Und die schwierigste Aufgabe von allen kommt erst noch: eine Prinzessin entführen! Es sei denn, man lernt ein Mädchen kennen, das zufälliger Weise Prinzessin ist…
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz. (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Gulliver Taschenbuch)
Forma i typ
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Gulliver Taschenbuch
Instytucja: Beltz
Nach 18jähriger Lebenserfahrung ist sich Basil Kushenovitz sicher, daß ein Ereignis unweigerlich zum nächsten führt. Komisch, tragikomisch, voller Humor erzählt er von seinem Leben in Südafrika. Wie er dank seinen Eltern schon als Kind aus dem Paradies vertrieben wurde, von den aufregenden Erlebnissen mit Dewie und der unvergeßlichen Hester - Bilder, mit wasserfesten Farben gemalt, wie die wunderbaren Ausflüge mit Onkel Jules und die gefährliche Liebe zu Grieta. Doch immer mehr spürt Basil, wie krumm und schief die Welt um ihn kreist ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. N 12838 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Gulliver ; 1326.)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Gulliver
Instytucja: Beltz
Tłumaczenie z języka szwedzkiego.
Jesper und Abbe sind beste Freunde, seit sie denken können. Noch aus Kinderzeiten stammt ihr Gedankenspiel "Wie würdest du entscheiden, wenn du die Wahl hättest zwischen ů?" Doch Jesper hat inzwischen anderes im Kopf, er ist glücklich verliebt in Annie. Abbe wendet sich daraufhin der Klassenclique zu und gerät in ein Durcheinander aus Kraftproben und Alkoholexzessen. Als ein Junge die Clique anstiftet, sich brutal an seiner Exfreundin zu rächen, wird für Abbe aus dem alten Gedankenspiel plötzlich Ernst. Und ausgerechnet in diesem Moment ist Jesper nicht für ihn da ... Ein atemberaubendes Drama über Freundschaft und Liebe.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 mł. (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Gulliver ; 1323)
Trickreiche Diebe, listige Betrüger, Schwindler und Ganoven – im beschaulichen Hafenort Valleby treibt so manch ein Halunke sein Unwesen. Doch Lasse und Maja mit ihrem Detektivbüro sind ihnen dicht auf der Spur. Im ersten Fall, Das Schulgeheimnis, taucht in ganz Valleby Falschgeld. Zeitgleich herrscht in der Schule absolutes Kopierverbot, denn der neue, teure Schulkopierer wurde heimlich für mehr als zweitausend Kopien missbraucht. Lasse und Maja vermuten einen Zusammenhang … Ihr zweiter Fall, Das Mumiengeheimnis, führt die Detektive ins Museum, wo eine lebendig gewordene ägyptische Mumie ihr Unwesen treibt und wertvolle Gemälde verschwinden. Lasse und Maja finden schnell heraus, dass auch alle Museumsmitarbeiter ein Motiv zum Diebstahl hätten …
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Beltz & Gelberg Taschenbuch ; 673)
Forma i typ
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Tytuł serii: Beltz & Gelberg
Instytucja: Beltz
Einer der großen Klassiker der realistischen Kinderliteratur - jetzt bei Beltz & Gelberg. Diese Geschichten sind wahr, drum sind sie unbequem. Sie erzählen von den Schwierigkeiten der Menschen, miteinander zu leben, und wie Kinder in vielen Ländern diese Schwierigkeiten erfahren: Juanita in Südamerika, Sintaju in Afrika, Manni, Corinna, Karsten und viele andere bei uns. Wahre Geschichten haben nicht immer ein gutes Ende. Sie stellen viele Fragen und jeder soll die Antworten selber finden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz. (1 egz.)
Książka
W koszyku
Der Band informiert anschaulich über Symptome, Ursachen und wissenschaftliche Erklärungskonzepte von ADHS, wobei eine ganzheitliche und ressourcenorientierte Förderung der Lebensbewältigung und Stärkung der Identität im Zentrum steht. Jugendliche mit der Bezeichnung „Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung“, kurz ADHS, stellen für die pädagogische und soziale Arbeit eine besondere Herausforderung dar. Kaum ein anderes Phänomen im Kindes- und Jugendalter steht so im Spannungsfeld von Medizin, Psychologie, Sozialer Arbeit und Pädagogik. Wie kann man die subjektive Wirklichkeit dieser Jugendlichen verstehen? Welche Hilfen brauchen die Betroffenen und ihre Familien, damit sie ihr Leben in einer gelungenen sozialen, schulischen und beruflichen Integration meistern? Der Band informiert anschaulich über Symptome, Ursachen und neue wissenschaftliche Erklärungskonzepte vor dem Hintergrund der aktuellen neurobiologischen Forschungsbefunde. Dabei gehen die Autoren von einem subjektorientierten und systemisch-sozialpädago-gischen Ansatz aus, für den eine ganzheitliche und ressourcenorientierte Förderung der Lebensbewältigung und Stärkung der Identität ins Zentrum rückt. Anschauliche Fallbeispiele und praxisorientierte Tipps für Hilfen und therapeutische Interventionen ermöglichen eine konkrete Orientierung für Studierende und Praktiker in Pädagogik und Sozialer Arbeit.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 376 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Lady Punk : Roman / Dagmar Chidolue. - 14.Auflage, 19. Auflage - Wienheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 2008. - 227, [1] stron ; 19 cm.
(Beltz & Gelberg Taschenbuch ; 711.)
(Gulliver)
Terry ist fünfzehn und sieht aus wie siebzehndreiviertel. Sie ist ein Biest und ganz schön verrückt. In diesem Sommer will Terry wissen, was es mit der Liebe auf sich hat und sie versucht, ihre Mutter und deren Freund Hugo auseinander zu bringen. Vor allem will sie ihren Vater C. W. Burger aufspüren, an dem sie mit den zärtlichsten Gefühlen hängt. Doch es kommt alles ganz anders ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 mł. (2 egz.)
Książka
W koszyku
Lady Punk : Roman / Dagmar Chidolue. - 8. Auflage - Wienheim : Beltz & Gelberg, 1989. - 173 strony ; 21 cm.
Terry ist fünfzehn und sieht aus wie siebzehndreiviertel. Sie ist ein Biest und ganz schön verrückt. In diesem Sommer will Terry wissen, was es mit der Liebe auf sich hat und sie versucht, ihre Mutter und deren Freund Hugo auseinander zu bringen. Vor allem will sie ihren Vater C. W. Burger aufspüren, an dem sie mit den zärtlichsten Gefühlen hängt. Doch es kommt alles ganz anders ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. N 4087 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Lehrbuch Kommunikationspsychologie / Wolfgang Frindte, Daniel Geschke. - 1. Auflage - Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2019. - 504 strony ; 23 cm.
Kommunikationspsychologie befasst sich mit der Kommunikation zwischen unterschiedlich komplexen personalen und sozialen Systemen. Das Lehrbuch behandelt die individuellen Voraussetzungen der interpersonalen Kommunikation, die Kommunikation zwischen zwei oder mehreren einzelnen Personen, die Kommunikation innerhalb von Gruppen (Gruppenkommunikation), die Kommunikation zwischen Gruppen (Intergruppen-Kommunikation) sowie die interkulturelle Kommunikation aus psychologischer Perspektive. Insgesamt ist die Struktur der »Einführung in die Kommunikationspsychologie« von Wolfgang Frindte ausgiebig erweitert, z.B. durch Social-Media-Kommunikation, und durch hilfreiche didaktische Elemente veranschaulicht worden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 159.9 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Literaturverz. S. 215 - 247
Bekanntlich handelt es sich bei der 'Bilder-Literatur' um ein wichtiges Kapitel in der Vorgeschichte der 'laufenden Bilder' überhaupt, die heute bei Film und Fernsehen angekommen sind. David Kunzle ging seinerzeit in seiner großangelegten Dokumentation unter dem Titel The Early Comic Strip sogar weit hinter Gutenberg Und dessen Erfindung der Druckkunst zurück und zog den Bogen bis zu den Kupferstichserien von William Hogarth und den Komischen Bilderromanen von Rodolphe Toepffer, die bereits im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts im graphischen Medium die Technik des Filmschnitts vorwegnahmen. Er endete damit eben dort, wo ähnliche Untersuchungen sonst gerade erst einmal einsetzen. Hans Adolf Halbey grenzt das Thema noch stärker ein. Er beschäftigt sich im engeren Sinn mit der Bilderbuch-Literatur für Kinder - und hier speziell mit Produktionen der enge- ren Gegenwart: ich nenne als Autoren stellvertretend für andere Maurice Sendak Und Michael Ende; es fehlen also so symptomatische und rezeptionsstarke Paradigmata wie Dr. Hoffmanns Strmvwelpeter und Wilhelm Buschs Max und Mo- ritz so gut wie ganz. Dies hat seinen Grund darin, daß der Verfasser (zunächst Direktor des Offenbacher Klingspor-Museums, dann Direktor des Gutenberg-Muse- ums in Mainz) von 1971 bis 1990 am Institut für Jugendbuchforschung an der Frankfurter J.W. Goethe Universität einen Lehrauftrag wahrnahm, dessen Resultate er hier zu einem Buch zusammengefaßt hat; dabei bezieht er Arbeiten der Studenten, die seine Seminare besuchten, mit ein und zitiert sie ausführlich (mit Hinweisen in der Bibliographie wie „Schreibmasch., Ms. bei mir".). Die einzelnen Kapitel beschäftigen sich mit der 'offenen und geschlossenen Form' des Bilderbuchs, haben das 'Künstlerische' des Genres, seine 'Metasprache', 'Erzählhaltung' und die 'Interaktion von Sprache und Bild' im Blick; in spezifischer Anlehnung an das ausgewählte historische Muster interessiert den Verfasser, der selbst durch Nachdichtun- gen des Quingelwingelquie-Buches von Edward Lear hervorgetreten ist, das „Viktorianische im Bilderbuch der Gegenwart", ehe er sich dem „Zeitgeist im Spiegel der Bilderbuch-Illustration" zuwendet. ,,Ansätze zu einer Theorie der Bilderbuch- Literatur" beschließen das Ganze, und in einer der letzten Bemerkungen zur Sache heißt es hier, daß wohl „eine Bilderbuch-Literaturtheorie" überhaupt „noch vieler weiterer vertiefender Angänge und Untersuchungen bedarf". Recht so! Karl Riha (Siegen).
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) (1 egz.)
Książka
W koszyku
Dieses Buch ist eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung. Es nimmt eine Analyse der Phase »Jugend« im menschlichen Lebenslauf vor. Für diese Analyse werden insbesondere soziologische und psychologische Theorien herangezogen. Außerdem spielen erziehungswissenschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Aspekte eine große Rolle. Die verschiedenen Positionen werden zu einem umfassenden, interdisziplinär orientierten sozialisationstheoretischen Ansatz zusammengezogen. Dieses Buch ist eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung. Es nimmt eine Analyse der Phase »Jugend« im menschlichen Lebenslauf vor. Für diese Analyse werden insbesondere soziologische und psychologische Theorien herangezogen. Außerdem spielen erziehungswissenschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Aspekte eine große Rolle. Die verschiedenen Positionen werden zu einem umfassenden, interdisziplinär orientierten sozialisationstheoretischen Ansatz zusammengezogen. Das Studium der Lebensphase Jugend ist deshalb von besonderem Interesse, weil die Lebensphase Jugend sich in allen westlichen Gesellschaften in den letzten 50 Jahren stark ausgedehnt hat und zu einer der wichtigsten Abschnitte im menschlichen Lebenslauf geworden ist. Die Konsequenzen für die körperliche, psychische, emotionale und soziale Entwicklung Jugendlicher werden ebenso analysiert wie die für die wichtigen Sozialisationsinstanzen (Schule, Familie, Gleichaltrigengruppe, Freizeiteinrichtungen). Ausführlich werden auch Entwicklungs- und Gesundheitsprobleme im Jugendalter erörtert. Das Buch schließt mit konkreten Vorschlägen zur Verbesserung der Lebenssituation Jugendlicher, die zu einer umfassenden »Jugendpolitik« führen. Jugendpolitik wird dabei als Bestandteil einer sensiblen Generationenpolitik verstanden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 316 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Gulliver Taschenbuch ; 1102)
"Fesselnd bis zur letzten Seite ist dieses Buch einer der aufregendsten Beiträge zur Diskussion um die Gen-Technologie." Saarbrücker Zeitung Ein brandaktuelles Thema, der geklonte Mensch, steht im Zentrum dieses Bestsellers von Charlotte Kerner: Die hoch begabte Komponistin Iris leidet an einer unheilbaren Krankheit. Damit ihr Talent nicht mit ihr aus der Welt schwindet, lässt sie sich klonen. Iris und ihre Tochter Siri sind damit eineiige Zwillinge und zugleich Mutter und Kind. Als "Blueprint", als Kopie ihrer Mutter, lebt Siri ein vorgegebenes, vorgelebtes Leben. Wo genau verläuft die Grenze zwischen ihren Persönlichkeiten? Wer ist hier Ich und wer Du? Erst nach dem Tod der Mutter gelingt es Siri, zu sich selbst zu finden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 mł (1 egz.)
Książka
W koszyku
Und der Himmel rot : Roman / Gabi Kreslehner. - Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 2011. - 139, [1] stron ; 21 cm.
Darm, Oliver ist 17. Sein Leben ist verpfuscht, verrutscht. Kein Wunder, wenn man Darm heißt. Sein Name ist gewissermaßen Prophezeiung. Aber Jana bringt das Eis zum Schmelzen. Muss ja. Der neue Roman von Gabi Kreslehner ist so bitter und schön wie das Leben selbst. Darm ist ein Eisklotz und lässt niemanden an sich rankommen, seinen Onkel Kurt nicht und Muskat nicht, mit dem er so oft auf den Wasserwiesen am Fluss sitzt. Auch Jana nicht. Jana liebt Darm. Aber Darm liebt Jana nicht. Darm liebt niemanden. Doch als die Polizisten auftauchen, kommt alles wieder hoch. Was damals, vor mehr als tausend Tagen, passiert ist, als seine Schwester auf tragische Weise verschwand, seine Mutter anfing zu trinken und überhaupt sein ganzes Leben auseinanderfiel. Darm braucht diesen ganzen langen Sommer, bis er endlich reden kann. Doch irgendwann, als Darm mit Jana auf dem Hügel sitzt und der Himmel rot wird, beginnt der Anfang vom Ende. »Vielleicht, dachte er, kann Jana das Wunder vollbringen. Vielleicht ist sie die Prinzessin und ich der Frosch.«
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 mł. (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 792 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Tytuł oryginału: "The Gruffalo".
Das erfolgreiche Bilderbuch von Axel Scheffler & Julia Donaldson, in dem die kleine Maus den großen Grüffelo überlistet, endlich als Papp-Bilderbuch. Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man einen erfinden. Die kleine Maus droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Dabei gibt's Grüffelos gar nicht. Doch dann taucht er plötzlich wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus. Aber was eine clevere Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo das Fürchten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz. (1 egz.)
Książka
W koszyku
Eine Frau als Entdeckerin? Eine Reisende in Röcken?" Für manche Herren war das "der Horror des Jahrhunderts". Doch das Reisen war für Frauen oft die einzige Möglichkeit, dem enggesteckten Rahmen ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter, als Gouvernante oder Krankenschwester zu entfliehen. Erzählt wird von Frauen aus verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen Charakteren und Motiven, von Töchtern aus "gutem Haus" ebenso wie von solchen, die mittellos und ohne Empfehlung reisten, die sich zu Fuß, auf dem Pferd, mit dem Schlitten oder in der Sänfte auf den Weg machten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) F (1 egz.)
Książka
W koszyku
Esthers Angst : ein Sekten-Roman / Irma Krauß - Weinheim und Basel : Beltz & Gelberg, 2000 - 204 stron : 19 cm
(Gulliver Taschenbuch)
Als Gilbert sich in Esther verliebt, ahnt er nicht, was auf ihn zukommt: Esther ist Zeugin Jehovas und darf sich keinesfalls mit einem aus der "Welt" einlassen. Auf die schöne Esther hat Gilbert schon lange ein Auge geworfen. Aber Esther scheint auf Gilberts Werben nicht zu reagieren, vielmehr entzieht sie sich, wo sie kann. Als es Gilbert eines Tages gelingt, Esther zu einem Treffen zu bewegen, beginnt er zu begreifen: Esther erwidert seine Gefühle, aber sie ist in eine Glaubensgemeinschaft hineingeboren, die ihre Mitglieder streng von der "Welt" absondert. Esther leidet Höllenqualen, denn wenn sie sich mit einem aus der "Welt" einlässt, hat sie mit Sanktionen zu rechnen. Trotzdem tauchen in ihr immer mehr Zweifel an der Richtigkeit der Lehre auf, gegen die sie sich angstvoll wehrt. Bald sieht Gilbert nur noch einen Weg: Er muss selbst in die Sekte eintreten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Temat
Tytuł serii: Gullivers Bücher
Instytucja: Beltz und Gelberg
40 Erzählbilder und 40 kurze Texte verführen Kinder und Erwachsene zum genauen Gucken, Träumen und Loserzählen. Mal schelmisch, mal tiefgründig, magisch und beseelt sind die Federzeichnungen von Erwin Moser, die hier erstmals vollständig in Farbe zu sehen sind. Gemeinsam erzählen Bild und Text eine Geschichte an und geben Hinweise darauf, wie es weitergehen könnte. Kinder haben Spaß an solchen Impulsen, entdecken Details und ihre Fabulierlust. Ein wohltuender Ruhepol im hektischen Familienalltag, der nebenbei die Erzählfertigkeit schult.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
(Aus deutschen Schriftum und deutscher Kultur ; Bd. 192/193)
(Ze Zbiorów Kazimierza Malczewskiego)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Rogów
Brak informacji o dostępności: sygn. 117467 podr. (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia BG
Brak informacji o dostępności: sygn. CM 348155 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej