Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(29)
Forma i typ
Filmy i seriale
(29)
Dostępność
dostępne
(28)
wypożyczone
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(29)
Autor
Berben Iris (1950- )
(2)
Fitz Florian David (1974- )
(2)
Karl Fritz
(2)
Moretti Tobias (1959- )
(2)
Neubauer Christine (1962- )
(2)
Rott David (1977- )
(2)
Vogel Jürgen (1968- )
(2)
Ackermann Steffi
(1)
Albers Hans
(1)
Alexandre Miguel (1968- )
(1)
Amft Diana
(1)
Auer Benjamin
(1)
Bates Kathy (1948- )
(1)
Baum Jascha (1998-)
(1)
Bayer Anja
(1)
Becker Nadja (1978- )
(1)
Belle Ekkehardt
(1)
Berben Oliver (1971- )
(1)
Berger Senta (1941- )
(1)
Berkel Christian (1957- )
(1)
Borchardt Dirk
(1)
Borgwardt Daniel
(1)
Brandt Matthias (1961- )
(1)
Brussig Thomas (1965- )
(1)
Butler Gerard (1969- )
(1)
Capotondi Cristina
(1)
Confurius Henriette (1991- )
(1)
Connick Harry (1967- )
(1)
Cotroneo Ivan (1968- )
(1)
Cukrowski Gesine
(1)
Dagtekin Bora (1978- )
(1)
Dietrich Marlene (1901-1992)
(1)
Dietrich Stefan
(1)
Dommenget Oliver (1966-)
(1)
Dornan Jamie (1982- )
(1)
Duken Ken (1979- )
(1)
Eidinger Lars (1976- )
(1)
Ellis Sean (1970- )
(1)
Erdoğan-Sus Can (1979- )
(1)
Erhardt Gero
(1)
Ferch Heino (1963- )
(1)
Fingberg Eckart
(1)
Focks Annette (1964- )
(1)
Galli Pippa
(1)
Gedeck Martina (1961- )
(1)
Gerron Kurt
(1)
Gershon Gina (1962- )
(1)
Geschonneck Matti (1952- )
(1)
Gremm Wolf (1942-2015)
(1)
Groote Picco von (1981- )
(1)
Göbel Tristan (2002- )
(1)
Hallwachs Hans Peter (1938-2022)
(1)
Heidenreich Adrian
(1)
Hirtz Dagmar
(1)
Hobmeier Brigitte
(1)
Janisch Silvia
(1)
Jannings Emil (1884-1950)
(1)
Jürgens Udo (1934-2014)
(1)
Kaufmann Judith (1962- )
(1)
Kaufmann Rainer
(1)
Kirchner Thomas (1961- )
(1)
Kleemann Nico (2002-)
(1)
Koch Roland
(1)
Koch Valerie
(1)
Kravitz Julia (1980- )
(1)
Kudrow Lisa (1963- )
(1)
LaGravenese Richard (1959- )
(1)
Lamm Frank (1979- )
(1)
Lause Hermann
(1)
Levi Noah
(1)
Liebrecht Torben (1977- )
(1)
Liefers Jan Josef (1964- )
(1)
M'Barek Elyas (1982- )
(1)
Maticevic Misel
(1)
Meyer Nana Andrea
(1)
Michelsen Claudia (1969- )
(1)
Monn Ursela
(1)
Morgan Jeffrey Dean (1966- )
(1)
Murnberger Wolfgang (1950- )
(1)
Murphy Cillian (1976- )
(1)
Mühe Anna Maria (1985- )
(1)
Müller Richy (1955- )
(1)
Münchow-Pohl Ute (1958- )
(1)
Pestov Georgij (1971- )
(1)
Peterson Sebastian (1967- )
(1)
Probost Irina (1977- )
(1)
Pölsler Julian Roman (1954- )
(1)
Riemann Katja (1963- )
(1)
Rittberg Alicia von (1993- )
(1)
Rogers Steven
(1)
Rola Carlo
(1)
Rosenmüller Marcus O
(1)
Ruhland Marius (1964- )
(1)
Saavedra Noah (1991- )
(1)
Sadler Benjamin
(1)
Schade Birgit
(1)
Scheer Alexander (1976- )
(1)
Schnalke Christian (1965- )
(1)
Schnitzler Gregor (1964- )
(1)
Schochow Christian (1978- )
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(19)
2000 - 2009
(10)
Okres powstania dzieła
2001-
(10)
1901-2000
(4)
1945-1989
(2)
1918-1939
(1)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(28)
Austria
(1)
Język
niemiecki
(29)
Odbiorca
Dorośli
(1)
Dzieci
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(17)
Film austriacki
(4)
Serial niemiecki
(2)
Film amerykański
(1)
Film angielski
(1)
Temat
Boie, Kirsten (1950-)
(2)
Kästner, Erich (1899-1974)
(2)
Relacja romantyczna
(2)
Adidas
(1)
Ahern, Cecelia (1981- )
(1)
Bauhaus
(1)
Bezdomność
(1)
Brussig, Thomas
(1)
Dassler, Adolf (1900-1978)
(1)
Dassler, Rudolf (1898-1974)
(1)
Elżbieta (cesarzowa Austrii ; 1837-1898)
(1)
Esesmani
(1)
Film fabularny
(1)
Franck, Julia (1970- )
(1)
Heldt, Dora
(1)
Heydrich, Reinhard (1904-1942)
(1)
Historia średniowieczna
(1)
Hutnictwo
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Janosch (1931- )
(1)
Jürgens, Udo (1934-2014)
(1)
Kapitalizm
(1)
Katz, Casimir. Die
(1)
Koch-Gotha, Fritz (1877-1956) Die
(1)
Kohl, Christiane (1954- ). Das
(1)
Komunizm
(1)
Krupp (rodzina)
(1)
Mann, Heinrich. (1871-1950)
(1)
Maria-Adelheid Kálnoky (hrabina ; 1922- )
(1)
Noll, Ingrid (1935- )
(1)
Pfister, Marcus (1960- )
(1)
Piosenkarze austriaccy
(1)
Procesy norymberskie (1945-1949)
(1)
Przemysł zbrojeniowy
(1)
Puma (firma)
(1)
Rody
(1)
Rodzina
(1)
Rycerstwo
(1)
Tellkamp, Uwe (1968- ). Der
(1)
Ucieczki
(1)
Ury, Else (1877-1943)
(1)
Zamach na Reinharda Heydricha (1942)
(1)
Śmierć
(1)
Żałoba
(1)
Temat: dzieło
Der kleine Ritter Trenk
(2)
Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt
(1)
Die Apothekerin
(1)
Fabian
(1)
Helden, wie wir
(1)
Holzbarone
(1)
Häschenschule
(1)
Lagerfeuer
(1)
Nesthäkchen-Reihe
(1)
PS. Kocham Cię
(1)
Professor Unrat
(1)
Regenbogenfisch
(1)
Turm
(1)
Zeugenhaus - Nürnberg 1945: Als Täter und Opfer unter einem Dach zusammentrafen
(1)
Temat: czas
1901-2000
(3)
1945-1989
(2)
1939-1945
(1)
Temat: miejsce
Berlin Zachodni (Berlin ; część miasta)
(1)
Drezno (Niemcy)
(1)
Monachium (Niemcy)
(1)
NRD
(1)
Niemcy
(1)
Niemcy Wschodnie
(1)
Praga (Czechy)
(1)
Gatunek
Dokumenty audiowizualne
(19)
Film fabularny
(17)
Adaptacja filmowa
(13)
Film animowany
(3)
Film obyczajowy
(3)
Film historyczny
(2)
Melodramat filmowy
(2)
Dramat filmowy
(1)
Film biograficzny
(1)
Film dokumentalny
(1)
Film familijny
(1)
Film niemiecki
(1)
Serial filmowy
(1)
Serial telewizyjny
(1)
29 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 44 min.
Special Features: Audiokomentar von Rainer Kaufmann und Katja Riemann, Interviews mit Cast & Crew, Making of, Kinotrailer, Cast & Crew, Bildergalerie.
Język : niemiecki
Podtytuły : niemiecki
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2006 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 01 min.
Produkcja : USA 2007.
Reżyseria Richard LaGravenese ; scenariusz Richard LaGravenese, Steven Rogers ; produkcja Wendy Finerman, Andrew A. Kosove, Molly Smith ; muzyka John Powell ; zdjęcia Terry Stacey ; montaż David Moritz.
Wykonawcy: Hilary Swank, Gerard Butler, Lisa Kudrow, Gina Gershon, James Marsters, Kathy Bates, Nellie McKay, Harry Connick junior, Jeffrey Dean Morgan
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i angielskim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Es war die ganz große Liebe. Holly und Gerry wollten ihr Leben miteinander verbringen. Doch es kommt anders: Gerry stirbt und Holly, erst 29 Jahre alt, bleibt allein zurück. Auch ihr Leben scheint zu Ende. Sie kapselt sich ab, verlässt das Haus nicht mehr. Doch eines Tages bekommt sie einen Brief, mit Garrys Handschrift. Es ist der erste von einer Anzahl an Briefen, die Gerry vor seinem Tod verfasst hat. Und in jedem stellt er Holly eine Aufgabe, die sie innerhalb eines Monats zu lösen hat. So beginnt für Holly ein Jahr voller Abenteuer - jedes von Gerry detailliert geplant und unterschrieben mit den Worten: P.S. Ich liebe dich.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2962 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2017.
Bonusmaterial: Interviews mit den Synchronsprechern, Behind the Scenes im Synchronstudio ; Original Kinotrailer.
Regie Ute von Münchow-Pohl ; Drehbuch Katja Grübel, Dagmar Rehbinder ; Produktion Dirk Beinhold ; Musik Alex Komlew.
Synchronisation: Noah Levi, Friedrich von Thun, Senta Berger.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Der Hasenjunge Max lebt allein auf einer Verkehrsinsel inmitten der Stadt. Sein Traum ist, Gang-Mitglied bei den „Wahnsinns-Hasen“ zu werden. Bei einer Mutprobe fliegt er in einem Modellflugzeug mit, wird dabei aber von einer Windböe erfasst und weit von der Stadt weggetrieben. Er landet mitten im Wald und trifft dort auf ein Ausbildungscamp für Osterhasen, die Häschenschule. Von dort will er zwar schnell wieder weg, allerdings warten im Wald die Füchse auf die Hasen. Nach mehreren Abenteuern lernt Max die Lebensweise der Häschenschule schätzen und unterstützt die anderen Hasen beim Kampf gegen die Füchse. Hintergrund Der Figuren des Films basieren auf den Kinderbuchklassiker von Fritz Koch-Gotha und Albert Sixtus von 1924. Die Handlung wurde den heutigen Lebensumständen angepasst.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2914 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2016.
Regie Wolfgang Murnberger Drehbuch Dorothee Schön ; Produktion Roswitha Ester, Eva Holtmann, Danny Krausz, Torsten Reglin, Kurt Stocker ; Musik Annette Focks ; Kamera Peter von Haller ; Schnitt Evi Romen.
Darsteller: Florian David Fitz, Nico Kleemann, Jascha Baum
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2,35:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim.
Als 1931 der Kinderbuch-Bestseller „Emil und die Detektive“ verfilmt wird und seinen Schöpfer Erich Kästner zu einem berühmten Mann macht, entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem kinderlosen Schriftsteller und dem vaterlosen Hans, dem neunjährigen Kinderdarsteller des „kleinen Dienstag“. Doch ihre Freundschaft wird im Dritten Reich auf eine harte Probe gestellt, als Kästners Bücher verboten werden und aus dem kleinen Hans ein „Primaner in Uniform“ wird - und klar wird: Nicht alle sind zum Helden geboren …
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2760 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 33 min.
Język : niemiecki, angielski
Napisy : niem., ang.
Produkcja : Niemcy, 1999.
Helden wie wir ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1999. Es ist eine Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans Helden wie wir von Thomas Brussig aus dem Jahr 1995. Die Politik begleitet den gesamten Lebensweg des eher unscheinbaren Klaus Uhlzscht: Bei seiner Geburt rollen Panzer gen Prag, seine Kindheit verbringt er in einem Haus gegenüber dem Ministerium für Staatssicherheit, und während der Schulzeit landet er als Jungpionier neben FDJ-Chef Egon Krenz auf dem Titelblatt einer großen Illustrierten. Die Berufswahl führt den 18-jährigen in die Reihen der Stasi. Und seine Liebe gilt seit Kindertagen Yvonne, der Tochter des Dessidenten. Uhltzschts Blutspende für das Leben Erich Honeckers hat fatale medizinische Folgen: Der schüchterne junge Mann wird mit einem Gemächt ausgestattet, das alle quantitativen Vorstellungen sprengt - und Klaus sprengt damit den Weg in die Freiheit der Millionen - in jener legendären Nacht des 9. November 1989... Bonusmaterial: Audiokommentar des Regisseurs Blicke hinter die Kulissen Trailer Infos zu Cast & Crew
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2297 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 29 min.
Produkcja : Austria, 2010.
Język : niemiecki.
Österreich, 1819. Er ist der Bruder des österreichischen Kaisers, sie die Tochter eines Postmeisters. Die Geschicht - beruhend auf wahren Begebenheiten - erzählt das Ringen zweier Menschen für die große Liebe, die aus gesellschaftlichen Gründen kein Paar sein dürfen. Der Erzherzog Johann wird vom Wiener Hof in die Steiermark geschickt. Dort begegnet der beinahe Vierzigjährige der fünfzehnjährigen Anna Plochl und die beiden verlieben sich ineinander. Das Eingeständnis ihrer Liebe wird ihnen von den Menschen, die sie umgeben, jedoch sehr schwer gemacht. In Wien intrigiert der Staatskanzler gegen diese "taktisch unkluge" Verbindung beim Kaiser. Annas Vater hingegen hat wiederum Angst, dass seine Tochter für den Prinzen nur eine Liaison ist, die eine gute Partie für Anna für alle Zeit unmöglich machen wird. Dennoch stehen Johann und Anna zueinander und verloben sich. Doch der Kaiser verweigert vehement seine Zustimmung zu solch einer nicht standesgemäßen Hochzeit. Das Kräftemessen der beiden Brüder verschärft sich, aber letztendlich kann Johann seinen Bruder umstimmen und es kommt doch zu einem Happyend.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2436 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2012.
Specials : Trailer, Trailershow
Mit Hörfilmfassung für Blinde.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.78:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
"Komm, wir finden einen Schatz" beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht's in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund „Kurt der knurrt“, die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Jagd führt durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2683 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 4 godz. 30 min.
Bonusmaterial : Making Of, Reportage mit Zeitzeugen
Język : niemiecki
Na okł. : "Der erfolgreiche 3-teiler über die Familie Krupp".
Der historische Fernsehfilm in drei Teilen erzählt die Geschichte der Familie Kurpp im 20. Jahrhundert als eines der facettenreichsten Kapitel der deutschen Vergangenheit - Erfolgsstory, Skandalreport, Polit-Thriller und menschliche Tragödie zugleich. Als Alleinerbin des "Kanonenkönigs Fritz" erlebt Bertha (Iris Berben, Valerie Koch) als junges Mädchen die glanzvollen Zeiten, in denen Krupp unter Kaiser Wilhelm II. zur "Waffenschmiede des Deutschen Reichs" wird.... Mit Iris Berben, Heino Ferch, Barbara Auer u.a. "
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2409/I-II (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 58 min.
Produkcja : Niemcy, 2012.
Język : niemiecki.
Deutschland Anfang der 1950er-Jahre: Die Holzbaronin Elisabeth "Elly" Seitz" hat es geschafft. In einer von Männern dominierten Geschäftswelt wurde sie zur Aufsichtsratsvorsitzenden des holzverarbeitenden Familienunternehmens im Schwarzwald gewählt. Doch ihr Triumph währt nicht lange. Während der Ernennungssitzung wird Elly festgenommen. Die Anklage lautet auf Mord. Die Unternehmerin wurde anonym beschuldigt, im Jahr 1944 ihren Mann Alfred ermordet zu haben. Zu allem Überfluss tritt ihr Sohn Hans als Zeuge der Anklage auf. Der mit dem Fall betraute Kommissar Fröbe scheint von ganz persönlichen Motiven getrieben, als er Elly einem zermürbenden Verhör unterzieht. Unternehmer und Verleger Casimir Katz lieferte die literarische Vorlage für den historischen TV-Zweiteiler. Der Autor ist selbst Sprössling einer alten Schwarzwälder Kaufmanns- und Fabrikantenfamilie aus der Holzbranche und garantiert damit Insiderwissen. Drehbuchautorin Annette Hess adaptierte den Stoff zu einer ebenso spannenden wie bewegenden TV-Saga um die emanzipierte Holzbaronin und deren permanenten Kampf um berufliche Anerkennung in einer Männerdomäne. Die Regie für den Fernsehzweiteiler hat Marcus O. Rosenmüller übernommen. Hauptdarstellerin Christine Neubauer hat einmal mehr die Gelegenheit, in der Rolle einer starken Frau zu glänzen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2457 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy, Czechy 2019.
Regie Gregor Schnitzler ; Drehbuch Jan Braren ; Produktion Nico Hofmann, Benjamin Benedict ; Kamera Christian Stangassinger ; Schnitt Sandy Saffeels.
Wykonanie: Noah Saavedra, Alicia von Rittberg, Jörg Hartmann, Nina Gummich
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1,78:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Weimar, 1921: Das Leben der 20-jährigen Lotte Brendel scheint von ihrem Vater vorgezeichnet - als Ehefrau und Mutter an der Seite eines Mannes, der den elterlichen Tischlerbetrieb übernehmen soll. Gegen den Willen ihrer Familie schließt sich die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus - und wird angenommen. Das Weimarer Bauhaus unter der Leitung des visionären Walter Gropius hat den Anspruch, nicht nur Kunst und Handwerk zu verbinden, hier soll auch der „Neue Mensch“ seinen Platz finden. Im Bauhäusler Paul Seligmann findet Lotte einen Unterstützer und ihre große Liebe. Sie erhält die Chance, als Frau gleichberechtigt ihr Studium zu absolvieren - angeleitet von weltberühmten Künstlern wie Johannes Itten, Feininger, Kandinsky, Klee und Schlemmer. Doch der Bruch mit ihrer Familie, Gleichberechtigungsfragen und politischer Druck auf das Bauhaus erschweren ihr Leben…
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2870 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 38 min.
Produkcja : Niemcy 2013
Bonusmaterial: Making Of; Deleted Scenes.
Regie Christian Schwochow ; Drehbuch Heide Schwochow ; Produktion Thomas Kufus ; Musik Lorenz Dangel ; Kamera Frank Lamm ; Schnitt Jens Klüber.
Darsteller Jördis Triebel, Alexander Scheer, Tristan Göbel, Jacky Ido, Anja Antonowicz
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Rund vier Millionen Menschen verließen zwischen 1949 und 1990 die DDR in Richtung BRD. "WESTEN" von Christian Schwochow (Der Turm) erzählt die Geschichte einer jungen Mutter, die mit ihrem Sohn aus der DDR ausreist, auf der Suche nach einer besseren Zukunft …Zwei Koffer, ein Schulranzen, ein Kuscheltier - das ist alles, was Nelly Senff und ihr Sohn Alexej mitnehmen in das neue Leben im Westen. Ein Volkswagen hält vor ihrem Haus in Ost-Berlin. Ein Westdeutscher bringt sie über die Grenze. Nelly gibt vor, ihn zu heiraten. Raus aus der DDR, um alle hinter sich zu lassen. Um neu anzufangen …
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2879 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 30 min.
Special Features: Audiokomentar von Rainer Kaufmann und Katja Riemann, Interviews mit Cast & Crew, Making of, Kinotrailer, Cast & Crew, Bildergalerie.
Język : niemiecki
Hagen Trinker und die anderen, Penner und Junkies, Männer und Frauen. Sie leben in München, unter der Brücke, im Rohbau. Manchmal ist ein Sessel ihr Zuhause, manchmal eine Zeitung ihre Matratze. Aber meist sind sie sowieso unterwegs, auf der Straße, in Einkaufspassagen, auf dem Bahnhof - ohne Ziel und ohne Illusionen. Da stößt Judith zu ihnen, 15 Jahre alt, von zu Hause abgehauen - eine Prinzessin, wie einer aus der Clique sagt. Hagen verliebt sich in sie. Ein Märchen beginnt, und im nächsten Moment ist es auch schon wieder zu Ende. Doch jetzt ist Hagen bereit, noch einmal zu kämpfen: Er muß Judith einfach wiederfinden...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2008 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 3 godz. 17 min.
Język : niemiecki
Prod. : Austria, Niemcy 2009
Sie ist wohl die bekannteste und beliebteste Frau in der Geschichte Österreichs: die junge Elisabeth in Bayern und spätere Kaiserin Sisi. Ihre Größe basiert maßgeblich auf dem wesentlichen Einfluss, den sie auf die damalige Politik ausübte, aber auch auf der Tragik ihres Werdegangs. Bad Ischl 1853: In einer politisch brisanten Zeit kreuzen sich die Wege der liberal erzogenen, lebensfrohen Elisabeth (Cristiana Capotondi) und des nach strengen militärischen Maßstäben ausgebildeten Franz Joseph (David Rott). Es ist Liebe auf den ersten Blick und Franz trifft - ungewöhnlich emotional und gegen den Willen seiner strengen Mutter, Erzherzogin Sophie (Martina Gedeck) - die Entscheidung Sisi zur Frau zu nehmen. Nach einer luxuriösen Hochzeit in Wien wird Franz Joseph schnell wieder komplett vom Hofstaat vereinnahmt und die freiheitsliebende Sisi hat nicht nur mit dem erdrückenden Monarchentum zu kämpfen, sondern auch mit ihrer Schwiegermutter, die für ihre unkonventionelle Lebensart kein Verständnis hat. Während Sisi psychisch und physisch am Rande ihrer Kräfte ist, steht das Kaiserreich vor riesigen Herausforderungen. Nur Sisis großer Beliebtheit beim Volk, ihrem liberalen Einfluss auf Franz Joseph und ihrer Fürsprache für die ungarische Sache ist es zu verdanken, dass das Land nicht auseinander bricht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2536 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2011.
Drehbuch Thomas Kirchner ; Produktion Matthias Adler, Benjamin Benedict, Nico Hofmann Musik Can Erdoğan-Sus, Daniel Sus ; Kamera Frank Lamm ; Schnitt Jens Klüber.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.78:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Familiensaga über den schleichenden Untergang der DDR. Starke Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Uwe Tellkamp und würdiger Beitrag zum Einheitsfeiertag.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2693, DVD 2456 (2 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 28 min.
Prod. : Niemcy, 2012.
Język : niemiecki.
Doris flüchtet vor der geplanten Überraschungsparty zu ihrem 50. Geburtstag ins Wellness-Hotel. Im Schlepptau hat sie ihre besten Freundinnen Katja und Anke, mit denen sie das ungeliebte Ereignis angehen will. Die zeigen sich jedoch wenig begeistert, als Doris gemeinsam mit "Lifecoach" Georg nach dem Sinn ihres Lebens suchen will. Und auch sonst knirscht es in der Beziehung der drei Freundinnen. Überraschende Geständnisse und offengelegte Lebenslügen stellen die Frauen-Freundschaft auf die Probe. Nach dem Erfolg der Dora-Heldt-Komödien "Urlaub mit Papa", "Tante Inge haut ab" und "Kein Wort zu Papa" verfilmte das ZDF im August 2012 einen weiteren Roman der Bestseller-Autorin. Die Regie führte erneut Mark von Seydlitz. In den Hauptrollen sind neben Christine Neubauer, Gesine Cukrowski und Birge Schade zu sehen. Fazit: Wer die ersten drei Dora-Heldt-Filme mochte, wird sich auch über diese Komödie amüsieren.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2458 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(UFA Klassiker Edition)
Czas trwania: 1 godz. 43 min.
Bonusmaterial: Marlene-Live-Bühnenauftritte der Songs: "Falling in Love again" (Stockholm, 1963), "Lola" und "You're the Cream in my Coffee" (London, 1972) ; Interview mit Marlene Dietrich (Stockholm, 1971) ; Probeaufnahme zu "Der blaue Engel" ; Szenenvergleich der deutschen und englischen Fassung ; Audiokommentar von Werner Sudendorf, Filmhistoriker und Leiter der Marlene Dietrich Collection ; Chronik der Filmentstehung ; Über 30 Biografien zu Stab und Besetzung ; Foto Galerie mit vielen bisher unveröffentlichen Bildern ; 2 Trailer "Der blaue Engel" (30er und 60er Jahre) ; Web-Links ; Original englische Filmfassung ca. 100 Minuten (1929/30).
Język : niemiecki, angielski
Napisy : niem.
Produkcja: Niemcy, 1930.
Der blaue Engel ist ein deutscher Spielfilm. Er entstand in den Jahren 1929, 1930 unter der Regie von Josef von Sternberg für die UFA. Das Drehbuch des Films schrieben Carl Zuckmayer und Karl Gustav Vollmoeller sowie Robert Liebmann unter Mitwirkung des Autors nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann. Der Film zeigt Emil Jannings als Professor Immanuel Rath, einen älteren Lehrer, der sich in die von Marlene Dietrich gespielte Varietésängerin Lola Lola verliebt und daran zugrunde geht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2007 / I-II (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Grosse Kinomomente ; 16)
Czas trwania: 1 godz. 36 min.
Produkcja : Austria, 2006.
Język : niemiecki.
Extras : Booklet mit Informationen zum Film ; Making of - "Die wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" ; Interview mir Erwin Wagenhofer, Gedanken von Jean Ziegler ; Trailer.
We feed the world - Essen global ist ein Film über Ernährung und Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse - ein Film über den Mangel im Überfluss. Er gibt in eindrucksvollen Bildern Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel sowie erste Antworten auf die Frage, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat. Zu Wort kommen neben Fischern, Bauern und Fernfahrern auch Jean Ziegler und der Produktionsleiter von Pioneer Rumänien sowie Peter Brabeck, Konzernchef von Nestlé International, dem größten Nahrungsmittelkonzern der Welt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2437 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Der kleine Ritter Trenk [Film] : DVD 1 [die ersten 5 Folgen]. - Universum Film GmbH, 2011. - 1 płyta DVD (125 min.) : dźw., kolor ; 12 cm.
Czas trwania: 1 godz. 25 min.
Język : niemiecki
Prod. : Niemcy, 2011
Die ersten 5 Folgen auf dieser DVD: 01. Aufbruch in der Nacht ; 02. Der Ferkeltrick ; 03. Überfall auf die Burg ; 04. Die Räuberfalle ; 05. Das Heiratsversprechen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2253 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Kleiner roter Traktor [Film] : 24 Folgen auf 4 DVDs. - München : Universum Film GmbH, cop.2010. - 4 płyty DVD (240 min.) ; 12 cm.
Forma i typ
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Czas trwania: 4 godz.
Prod. : Niemcy, 2003.
Język : niemiecki, angielski
DVD 1: Der große Knall und weitere Geschichten ; Der große Knall ; Die Leiter ; Der Flohmarkt ; Tigertatzen ; Die Heuernte ; Ein stürmischer Tag
DVD 2: Lichterketten und weitere Geschichten ; Hof des Jahres ; Jan kann alles Flieg, Drachen, flieg ; Der Goldpokal ; Ein glücklicher Tag ; Lichterketten
DVD 3: Der kleine rote Traktor hat Geburtstag und weitere Geschichten ; Der kleine rote Traktor hat Geburtstag ; Der Staudamm ; Der Geheimplatz ; Beeren pflücken ; Das Schweigen der Kühe ; Der geheime Angelplatz
DVD 4: Im Auge des Drachen und weitere Geschichten ; Im Auge des Drachen Das große Niesen ; Die Superdetektive ; Oben auf dem Dach ; Flecki haut ab Machs gut, Großer Blauer
Sein Name verrät, der Kleine Rote Traktor ist klein. Andere würden darunter wohl leiden. Nicht so der Kleine Rote Traktor vom Gösselhof. Denn zusammen mit seinem Freund, Bauer Jan, helfen Sie ihren Nachbarn aus Plätscherbach stets aus großen und kleinen Notlagen. Mutig, hilfsbereit und voller Tatendrang erledigt der Kleine Rote Traktor nicht nur die Arbeit auf dem Hof, sondern hilft gemeinsam mit Jan auch seinen Freunden Stumpi, Elsie, Walter, Nicola oder Hernn Junker. Am meisten freut er sich, wenn die beiden Geschwister Emma und Max dabei sind, dann wird es nämlich immer besonders lustig oder spannend. Auf diesen vier DVDs erleben Jan und der Kleine Rote Traktor insgesamt 24 tolle Abenteuer:
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2459/I-IV (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Der Regenbogenfisch [Film] Vol. 1 Folge 1-12. - Universum Film GmbH, 2008. - 1 płyta DVD (144 min.) : dźw., kolor ; 12 cm.
Czas trwania: 2 godz. 04 min.
12 lustige Abenteuer aus dem Meer auf dieser DVD! Folge 1: Mädchen sind doof Folge 2: Regenbogen und der Puck Folge 3: Regenbogen und das Meeresschneckenhorn Folge 4: Strudelsurfen Folge 5: Regenbogen schummelt Folge 6: Opas alte Geschichten Folge 7: Regenbogen hat Zahnschmerzen Folge 8: Regenbogen und der Popstar Folge 9: Klein aber oho Folge 10: Im Lawinengraben Folge 11: Regenbogen geht arbeiten Folge 12: Rubys Abenteuer beim Babysitten
Język : niemiecki
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 2362 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej