Schweiger Til (1963- )
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(31)
Forma i typ
Filmy i seriale
(29)
Książki
(2)
Komiksy i książki obrazkowe
(1)
Dostępność
dostępne
(28)
wypożyczone
(3)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(23)
Biblioteka Obcojęzyczna
(8)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2480)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1690)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(794)
Schweiger Til (1963- )
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(643)
Wallace Edgar
(584)
Konopnicka Maria
(543)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(494)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(366)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(330)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(314)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(279)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Донцова Дарья
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(248)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(237)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(227)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Balzac Honoré de
(217)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(215)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(209)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2020 - 2024
(5)
2010 - 2019
(14)
2000 - 2009
(12)
Okres powstania dzieła
2001-
(19)
1901-2000
(2)
1989-2000
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(23)
Polska
(8)
Język
niemiecki
(24)
angielski
(5)
polski
(2)
Odbiorca
Dorośli
(1)
Dzieci
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(20)
Film amerykański
(3)
Film izraelski
(1)
Literatura niemiecka
(1)
Temat
Film fabularny
(4)
Relacje międzyludzkie
(3)
Rodzina
(3)
Choroba Alzheimera
(2)
Dramat filmowy
(2)
Film niemiecki
(2)
Kryzys wieku średniego
(2)
Mężczyzna
(2)
Przyjaźń
(2)
Banki
(1)
Chorzy w stanach terminalnych
(1)
Chorzy z chorobą Alzheimera
(1)
Film obyczajowy
(1)
Film psychologiczny
(1)
Film sportowy
(1)
Film wojenny
(1)
I wojna światowa (1914-1918)
(1)
Komedia filmowa
(1)
Korupcja
(1)
Kurierzy
(1)
Kuttner, Sarah (1979- )
(1)
König, Ralf (1960- )
(1)
König, Ralf (1960- ). Der
(1)
Lotnictwo wojskowe
(1)
Obyczaje i zwyczaje
(1)
Przestępczość
(1)
Przestępczość zorganizowana
(1)
Przestępstwo przeciw mieniu
(1)
Richthofen, Manfred von (1892-1918)
(1)
Rozbój
(1)
Star Trek (świat fikcyjny)
(1)
Street racing
(1)
Uprowadzenie
(1)
Wyjazd za granicę
(1)
Wyścigi samochodowe
(1)
Zakochanie
(1)
Śmierć
(1)
Śmierć dziecka
(1)
Żałoba
(1)
Temat: dzieło
Kurt
(1)
Pretty Baby
(1)
bewegte Mann
(1)
Temat: czas
2001-
(3)
Temat: miejsce
Berlin (Niemcy)
(1)
Niemcy
(1)
Gatunek
Film fabularny
(23)
Dokumenty audiowizualne
(18)
Komedia
(9)
Film akcji
(2)
Adaptacja filmowa
(1)
Dramat filmowy
(1)
Film
(1)
Film polski
(1)
Komedia filmowa
(1)
Komedia romantyczna
(1)
Komediodramat
(1)
Kryminał
(1)
Książka obrazkowa
(1)
Nowele filmowe
(1)
Opowiadania i nowele
(1)
Parodia filmowa
(1)
Publikacja bogato ilustrowana
(1)
Publikacje dla dzieci
(1)
Remake
(1)
Thriller
(1)
31 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 50 min.
Specials: Verpatzte Szenen, Entfallenie Szenen (wahlweise mit Einführung von Til Schweiger), Audiokommentar von Til Schweiger und Rick Kavanian, Musikvideo von NKOTB, Making-of, das 1 1/2-Ritter-Team während der Dreharbeiten, 2 Kinotrailer.
Język : niemiecki
Napisy : angielski
Deutsch für Hörgeschädigte
Die Zeit der Ritter weist verblüffende Parallelen zur Gegenwart auf: Markenrüstungen, gecastete Minnesänger, Ride-Ins und Gleitzeit bei den Leibeigenen. Der ehrenwerte Ritter Lanze (Til Schweiger) und der türkische Kleinganove und Möchtegernritter Erdal (Rick Kavanian) machen sich auf, um die entführte Tochter des Königs zu befreien, und erleben dabei ein Mittelalter, wie man es so noch nie auf der Kinoleinwand gesehen hat. Wie üblich verlässt sich Regisseur Til Schweiger auf bewährte Barefoot-Team-Player wie Ralph Herforth, Gregor Bloéb und Thierry van Werveke, und mehr noch als bei seinen früheren Projekten bat er viele weitere berühmte Schauspielerkollegen zum waffenklirrenden Turnier: Thomas Gottschalk setzt sich König Gunthers Krone auf, Hannelore Elsner ist als Hexe zu sehen, Mark Keller als Prinz Gustav, Udo Kier als Luitpold Trumpf, Tobias Moretti als Schwarzer Ritter, Stefanie Stappenbeck als Brünhilde und Helmut Markwort als Chefredakteur der mittelalterlichen Boulevardzeitung Schild. Weitere Rollen übernehmen unter anderem Denis Moschitto, Anna Maria Mühe, Tim Wilde, Roberto Blanco, Dieter Hallervorden und Johannes Heesters.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2406 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 55 min.
Extras : Audiokommentar von Til Schwaiger und Tom Zickler, Making of, Deleted Scenes (wahlweise mit Einführung von Til Schwaiger), Musikvideo: Ray Collin's Hot Club - "Barefoot", Outtakes und andere Pannen, Kinotrailer & -teaser, Trailerentwürfe (mit Einführung von Til Schwaiger).
Special Bonus: Booklet mit Szenenfotos, Songtexten & Einträgen aus dem Online-Gästebuch, Noten zu "Lailas Theme"
Język : niemiecki
Podpisy : niem., ang.
Produkcja: Niemcy, 2005.
Barfuß ist eine gelungene Mischung aus romantischer Komödie und Road Movie. Der Schauspieler Schweiger spielt den ziellosen Loser Nick, der trotz schwerreichem Elternhaus auf der sozialen Leiter permanent abwärts klettert. Den Deppenjob als Wischmob-Schwinger in einem Irrenhaus behält er nur wenige Stunden – das ist aber immerhin Zeit genug für ihn, um die ihr Leben lang von der Außenwelt abgeschottete Leila vor dem Selbstmord zu bewahren. Die kindlich-naive Barfuß-Läuferin heftet sich daraufhin wie eine Klette an die Fersen ihres Retters, und dem bleibt schließlich nichts anderes übrig, als sie auf einen Road Trip quer durch die Republik mitzunehmen, zur Hochzeit seines Bruders. Die recht konventionelle Geschichte würzt der Regisseur Schweiger mit zahlreichen Gastauftritten von bekannten Gesichtern wie Jürgen Vogel, Axel Stein und Markus Maria Profitlich, die immer wieder Abwechslung und neuen Schwung in die Story bringen und mit wohldosierter Situationskomik ein gelungenes Gegengewicht zur Lovestory bilden. Deren Überzeugungskraft wiederum ist vor allem Newcomerin Johanna Wokalek zu verdanken, die die komplexe Rolle der Leila mit ihrer Gratwanderung zwischen Tragik und Komik brillant zu meistern weiß. Vor allem dank ihr erweist sich die Hochglanz-Produktion Barfuß als ein kurzweiliger und unterhaltsamer Mix aus Romantik und Komödie, der mit Tempo und Charme zu begeistern weiß. Frank-Michael Helmke
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2013 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2023.
Extras: Interviews mit Til Schweiger, Michael Maertens, Neda Rahmanian, Franziska Machens, Emma Schweige, Caro Cult, Peter Simonischek (ca. 19 min.)
Ściężka dźwiekowa w języku niemieckim. Audiodeskrypcja. Napisy dla niedosłyszących.
DAS BESTE KOMMT NOCH! erzählt die emotionale Geschichte über die besten Freunde Felix (Til Schweiger) und Arthur (Michael Maertens), die beide nach einem großen Missverständnis fest davon überzeugt sind, dass der jeweils andere nur noch wenige Monate zu leben hat. Sie begeben sich auf ein gemeinsames Abenteuer, um das Leben und ihre Freundschaft ein letztes Mal zu feiern.Arthur und Felix sind beste Freunde, obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Arthur leiht seinem abgebrannten Freund Felix seine Krankenkarte und erfährt so, dass dieser todkrank ist. Doch seiner Unfähigkeit geschuldet, Dinge offen anzusprechen, verheddert er sich so sehr, dass am Ende Felix denkt sein bester Freund wird sterben! So beginnt Felix den gesunden Arthur zu pflegen und in die Kunst des Lebens einzuweihen. Dass dies nicht lange gut gehen kann, liegt auf der Hand. Doch am Ende lernt Arthur das Leben kennen und Felix lernt zu lieben.Mit Til Schweiger und Michael Maertens stehen unter anderem Neda Rahmanian, Franziska Machens, Heino Ferch, Caro Cult, Emma Schweiger und Luna Schweiger vor der Kamera sowie in seiner letzten Filmrolle auch Ausnahmeschauspieler Peter Simonischek.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 3078 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy, 2020
Regie Til Schweiger, Drehbuch Til Schweiger, Lo Malinke ; Produktion Til Schweiger, Christian Specht, Klaus Dohle,Willi Geike, Stefan Gärtner ; Musik Martin Todsharow ; Kamera René Richter ; Schnitt Christoph Strothjohann.
Darsteller: Til Schweiger, Samuel Finzi, Milan Peschel, Lilli Schweiger, Stefanie Stappenbeck, Jeanette Hain, Katharina Schüttler.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Für Star-DJ Thomas (Til Schweiger) und Linda (Stefanie Stappenbeck) sollen nun endlich die Hochzeitsglocken läuten! Und obwohl der Flop von seinem neuen Album ihm ganz schön zu schaffen macht, sind Thomas und seine Linda wild entschlossen, an ihren Hochzeitsplänen festzuhalten! Zeitgleich gerät die Ehe ihres besten Freundes Nils (Samuel Finzi) bedrohlich ins Wanken, als er herausfindet, dass seine Frau Jette (Katharina Schüttler) nach 25 Jahren Ehe einen One-Night- Stand hatte. Derweil stürzt sich Andreas (Milan Peschel) nach der endgültigen Trennung von seiner Tanja (Jeanette Hain) ins Single-Leben und versucht sein Glück bei Dating-Spielchen, bis er plötzlich eine unerwartete Bekanntschaft macht ... Als dann auch noch bei Thomas Junggesellenabschied ein alter Freund -der obendrein Jettes Affäre war- überraschend stirbt, müssen die drei Freunde zusammen mit Lindas Tochter Lili (Lilli Schweiger) auf eine Beerdigung, die alles auf den Kopf stellt! Die Hochzeit rückt immer näher und eigentlich hätte Thomas alle Hände voll mit den Vorbereitungen zu tun, würde er nicht durch ein Missgeschick die Beerdigung bedenklich verzögern! Nun geraten sie alle in ein turbulentes Rennen gegen die Zeit, um noch rechtzeitig zur Trauung zu erscheinen. Denn am Ende ist allen klar: Was im Leben wirklich zählt, ist die Liebe!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 2947 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Język : niemiemiecki
Napisy : niem., ang.
Specials : Audiokommentar von Til Schweiger und Hilly Martinek, Teamfilm, Hinter den Kulissen, Outtakes, Musikvideos "Go Solo" von Tom Rosenthal & "I'll Call Thee Hamlet" von Woods of Birnam, Trailer.
Tytuł polski: "Podróż w niepamięć"
„Honig im Kopf“ erzählt die Geschichte der ganz besonderen Liebe zwischen der elfjährigen Tilda und ihrem Großvater Amandus. Das humorvolle, geschätzte Familienoberhaupt wird zunehmend vergesslich und kommt mit dem alltäglichen Leben im Hause seines Sohnes Niko nicht mehr alleine klar. Obwohl es Niko das Herz bricht, muss er bald einsehen, dass für Amandus der Weg in ein Heim unausweichlich ist. Doch Tilda will sich auf keinen Fall damit abfinden. Kurzerhand entführt sie ihren Großvater auf eine erlebnisreiche und unvergessliche Reise, um ihm seinen größten Wunsch zu erfüllen: Noch einmal Venedig sehen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2650 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Keinohrhasen [Film] : man sieht sich immer zweimal / Regie Til Schweiger. - Hamburg : Warner Home Video Germany, 2008. - 1 płyta DVD (110 min) : dźw., kolor ; 12 cm.
Czas trwania: 1 godz. 50 min.
Język : niem.
Extras : Hörfilm-Fassung für Blinde, Musikvideo "Apologize" von Timberland feat. Onerepublic
Tytuł polski : "Miłość z przedszkola".
Ludo ist ein Klatschreporter wie er im Buche steht: arrogant, verantwortungslos und einfurchtbarer Schürzenjäger. Gemeinsam mit seinem Freund und Fotografen Moritz hat er es auf die Stars und Sternchen abgesehen, die ihm eine heiße Story und seiner Zeitung die auflagenstarken Schlagzeilen bringen sollen. Doch es kann nicht immer nur bergauf gehen, der Absturz ist ľ im wahrsten Sinne des Wortes ľ vorprogrammiert: Als er bei der Verlobungsfeier von Wladimir Klitschko und Yvonne Caterfield durchs Hoteldach einbricht, wird er zu acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Um nicht ins Gefängnis zu wandern, muss Ludo300 Stunden Sozialarbeit ableisten. Und das ausgerechnet im Kinderhort von Anna, der er während der gemeinsamen Schulzeit ganz übel mitgespielt hat. Natürlich nimmt Anna genüsslich Rache an Ludo und lässt ihn seine Taten schwer büssen. Ein verbissenes Kräftemessen nimmt seinen Lauf, das - in allerbester Screwball-Manier - in einen regelrechten Geschlechterkrieg ausartet. Es kommt wie es kommen muss: Nach einem fehlgeschlagenen Date und etwas zuviel Alkohol landen Anna und Ludo zusammen im Bett.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1930 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 02 min.
Produkcja : Niemcy 2018
Bonusmaterial: Making Of; Die Geschichte; Lilli und Til; Die Silberrücken und die Frauen; Outtakes; Trailer.
Tytuł polski: "Zlot absolwentów 1.0"
Regie Til Schweiger ; Drehbuch Til Schweiger, Lo Malinke ; Produktion Til Schweiger, Christian Specht ; Musik Martin Todsharow ; Kamera Adrian Cranage ; Schnitt Robert Kummer.
Darsteller Til Schweiger, Milan Peschel, Samuel Finzi, Lilli Schweiger.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Nils, Familienvater Mitte 40, steckt in der absoluten Midlife-­Crisis: Nicht nur, dass seine pubertierende Tochter Sarah (Bianca Nawrath) nur noch Augen für ihren neuen Freund Lenny (Timur Bartels) hat und sein Sohn Oliver (Alessandro Schuster) seinen Vater ziemlich peinlich findet, muss sich Nils zudem noch mit altersbedingten Hämorrhoiden und seiner Lesebrille arrangieren. Damit nicht genug: Während seine Frau Jette (Katharina Schüttler) sein Gejammer schon lange nicht mehr ernst nimmt, flattert ausgerechnet noch die Einladung zum 30-­jährigen Klassentreffen ins Haus. Nils hat es jetzt schwarz auf weiß: Er ist alt geworden! Auch Klassenkamerad Andreas hat so gar keine Lust auf das Jubiläum. Frisch von seiner Jugendliebe Tanja (Jeanette Hain) getrennt, steht ihm überhaupt nicht der Sinn nach einer Reise in die Vergangenheit. Zumal die Ex gerade mit dem zwanzig Jahre jüngeren Paartherapeuten Karsten (David Schütter) durchgebrannt ist. Ein Glück, dass der dritte im Bunde, Thomas, erfolgreicher DJ und bislang Schwerenöter, zur Ablenkung schon Party- und Flirt-Pläne für das ganze Klassentreffen-­Wochenende hat. Käme ihm da nicht plötzlich Lilli (Lilli Schweiger) in die Quere, die Tochter seiner Traumfrau Linda (Stefanie Stappenbeck), mit der er diesmal wirklich eine ehrlich monogame Liebes-Beziehung führen möchte. So hat jeder der drei Kumpels sein Päckchen zu tragen und lernt es mit den anderen zu teilen. Durch ausschweifende Partys und potentielle Affären (bei denen garantiert immer irgendwas dazwischen kommt!) rücken die Freunde immer näher zusammen und stellen fest, dass ihr tatsächliches Alter genau das Richtige ist. Und obwohl das Klassentreffen in eine herrlich komische Vollkatastrophe ausartet, steht für die Freunde am Ende eine wichtige und berührende Erkenntnis ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 2896 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 01 min.
Język : niemiecki
Napisy : niem., ang.
Produkcja: Niemcy, 2011.
Specials : Audiokommentar von Emma & Til ; Behind the Scenes ; Deleted Scenes ; Ich bin aber nicht schwanger geworden ; Musikvideo "Stay" von Hurts, Musikvideo "Epic Holiday" von Angels & Airwaves ; Emma ; Teamfilm ; Kinotrailer, TV-Spot 1 ; TV-Spot 2.
Drehbuchautor Henry (Til Schweiger) hangelt sich von einer glücklosen Liebschaft zur nächsten, und auch beruflich kommt er auf keinen grünen Zweig. Aus heiterem Himmel erhält er ein sensationelles Angebot: Er soll als Co-Autor an einer Bestsellerverfilmung arbeiten ľ zusammen mit der Autorin, seiner Ex-Freundin und großen Liebe Katharina (Jasmin Gerat). Während Henry auf seine zweite Chance hofft, taucht plötzlich die achtjährige Magdalena (Emma Tiger Schweiger) bei ihm auf und stellt sein Leben auf den Kopf. Ein angeblich längst vergessener One-Night-Stand mit der Kindsmutter Charlotte (Meret Becker) hat diese seine Tochter hervorgebracht, und nun soll Henry sich um Magdalena kümmern. Henry ist von der neuen Situation völlig überfordert ľ genauso wie Charlottes Mann Tristan (Samuel Finzi), der sich bisher für den Vater der Kleinen gehalten hat.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2300 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 57 min.
Język : niemiecki
Napisy : niem. dla niesłyszących, ang.
Produkcja: Niemcy, 2012.
Specials : Outtake Til & Emma ; Musikvideo: Disco Ensemble "Second Soul" ; Musikvideo: The script "Hall of Fame" ; Remeke Thomas Hempel Scherzvideo ; Kinotrailer 1 ; Kinotrailer 2.
In die Patchwork-Familie von Drehbuchautor Henry kehrt der Alltag ein - doch der bedeutet tagtägliches Chaos: Die jetzt zehnjährige Magdalena verliebt sich zum ersten Mal, und Katharina hat es satt, nur für Baby Louis zu sorgen - sie zieht aus, um in Ruhe ein neues Buch zu schreiben. Dafür mischt Magdalenas Kuckucksvater Tristan als Untermieter die WG auf, nachdem er all sein Geld plus Praxis verloren hat. Und als Henry sich erstmals als Filmproduzent versucht, erlebt er sein blaues Wunder mit dem divenhaften Superstar Matthias Schweighöfer ů Wenn im Patchwork derart viele Nähte aufreißen, wer soll sie flicken? Doch Zerreißproben haben auch ihr Gutes: Man erkennt, was - und wer - zusammengehört. Denn es lohnt sich immer, für die Liebe zu kämpfen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2461 (1 egz.)
Książka
DVD
W koszyku
Leila i Nick [Film] = Barfuss / reż. Til Schweiger ; scen. Til Schweiger, Jann Preuss. - Warszawa : Kino Świat, 2010. - 1 płyta DVD (120 min) : dźw., kolor ; 12 cm.
Rok produkcji 2005.
Zdj. Christof Wahl ; muz. Max Berghaus, Stefan Hansen.
Til Schweiger, Johanna Wokalek, Michael Gwisdek [et al.].
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy polskie, polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 1857 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2022.
Bonusmaterial: Audiokommentar, Interviews, Musikvideo „Little Things“, BD zusätzlich Til Schweiger beantwort Publikumsfragen, Hörfilmfassung, Untertitel.
Regie Til Schweiger ; Drehbuch Vanessa Walder, Sarah Kuttner.
Wykonanie: Til Schweiger, Francisk Machens, Levi Wolter, Jasmin Gerat, Heiner Luterbach, Peter Simonischek.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Kurt (Til Schweiger) und Lena (Franziska Machens) ziehen gemeinsam in ein altes, renovierungsbedürftiges Haus außerhalb der Stadt, um näher bei Kurts sechsjährigem Sohn, dem kleinen Kurt (Levi Wolter), und Exfrau Jana (Jasmin Gerat) zu sein. Doch bevor ihr Patchwork-Familienglück so richtig beginnen kann, kommt der kleine Kurt bei einem Unfall ums Leben – und lässt drei Erwachsene zurück, die nicht wissen, wie sie mit diesem tragischen Verlust weiterleben sollen. Während der große Kurt sich völlig zurückzieht und – wenn überhaupt – fast nur noch mit Kurtis Mutter spricht, versucht Lena, gefangen zwischen ihrer eigenen Trauer und dem Wunsch Kurt zu trösten, ihre Rolle in dieser nicht mehr existenten Familie zu finden. Mithilfe ihrer Erinnerungen an die schönsten, komischsten und bedeutendsten Momente mit ihrem Kind versuchen die drei Erwachsenen – Jeder für sich und alle gemeinsam – auf ihre eigene Art und Weise mit dieser Situation umzugehen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3019 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 02 min.
Bonusmaterial: Making-of ; Fack Ju Special! ; Extended Scenes ; Deleted Scenes ; Audiokommentare ; Teaser und Trailer.
Hörfilmfassung.
Produkcja : Niemcy, 2023.
Extras: Making of (ca. 5 Min.), "Manta Manta" - Damals wie heute (ca. 16 Min.)
Reżyseria Til Schweiger ; scenariusz Til Schweiger, Miguel Angelo Pate, Michael David Pate, Carsten Vauth, Peter Grandl, Murmel Clausen, Reto Salimbeni ; produkcja Viola Jäger, Christoph Müller, Philipp Reuter ; muzyka Martin Todsharow ; zdjęcia: René Richter ; montaż Til Schweiger, Steven Wilhelm.
Wykonanie: Til Schweiger, Luna Schweiger, Michael Kessler, Tina Ruland, Tim Oliver Schultz.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Auf diesen Film hat die Nation über 30 Jahre gewartet! Bertie hat seine Rennfahrerkarriere aufgegeben und betreibt mehr schlecht als recht eine Autowerkstatt mit angeschlossener Kart-Bahn. Als er mit der Tilgung eines Darlehens in Rückstand gerät und die Bank mit einer Zwangsversteigerung droht, schmiedet er einen waghalsigen Plan: Die Siegerprämie beim anstehenden Classic-Cars-Rennen am Bilster Berg könnte seine finanziellen Probleme auf einen Schlag lösen. Als dann aber seine Ex-Frau Uschi auftaucht und Bertie bittet, sich um den gemeinsamen Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) zu kümmern, ist der Chaos-Monat komplett. Til Schweiger spielt wieder Bertie, an der Seite von Tina Ruland, Michael Kessler und Martin Armknecht, die ebenfalls an ihre Rollen aus "Manta, Manta" anknüpfen und dem Publikum zeigen, was nach mehr als 30 Jahren aus Uschi, Klausi und Axel geworden ist. In weiteren Rollen sind Tamer Trasoglu, Ronis Goliath, Nilam Farooq, Justus Johanssen, Emma Drogunova, Timur Bartels, Moritz Bleibtreu, Wotan Wilke Möhring und Axel Stein zu sehen, außerdem Charlotte Krause, Sami Nasser, Philippa Jarke, Alena Gerber, Aliv Irmak, Kailas Mahadevan und viele mehr. Presse: - "BOAH EY, WATT'N SPAß! Kult-Comeback nach 32 Jahren!" - (BILD)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3056 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Data wydania na podstawie katalogu wydawcy.
Nick Nolte, Matt Dillon, Emily Mortimer, Sophie Lane Nolte and Jacqueline Bisset with Greta Scacchi.
Ścieżka dźwiękowa w języku angielskim, napisy polskie lub polski lektor.
Dźwięk: Dolby Digital 5.1, 2.0; obraz: 16:9.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 4985 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Zlot absolwentów 1.0 [Film] / reżyseria Til Schweiger. - Warszawa: Galapagos, 2019. - 1 dysk optyczny (DVD) (127 min) : dźwiękowy, kolorowy ; 12 cm.
Opis z etykiety płyty i opakowania.
Til Schwaiger, Samuel Finzi, Milan Peschel, Lilli Schweiger.
Dźwięk: Dolby Digital 5.1, 2.0; obraz: 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy polskie, angielskie lub polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 4911 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 59 min.
Język : niemiecki, rosyjski
Napisy : niem. ; ang.
Prod. : Niemcy, 2009.
Specials : Audiokommentar von Til ; Outtakes ; Deleted Scenes (mit Einführung von Til) ; Kinotrailer & Teaser & TV-Spots ; Making-of ; Musikvideo "I like" von Keri Hilson.
Ludo ist ein Klatschreporter wie er im Buche steht: arrogant, verantwortungslos und einfurchtbarer Schürzenjäger. Gemeinsam mit seinem Freund und Fotografen Moritz hat er es auf die Stars und Sternchen abgesehen, die ihm eine heiße Story und seiner Zeitung die auflagenstarken Schlagzeilen bringen sollen. Doch es kann nicht immer nur bergauf gehen, der Absturz ist ľ im wahrsten Sinne des Wortes ľ vorprogrammiert: Als er bei der Verlobungsfeier von Wladimir Klitschko und Yvonne Caterfield durchs Hoteldach einbricht, wird er zu acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Um nicht ins Gefängnis zu wandern, muss Ludo300 Stunden Sozialarbeit ableisten. Und das ausgerechnet im Kinderhort von Anna, der er während der gemeinsamen Schulzeit ganz übel mitgespielt hat. Natürlich nimmt Anna genüsslich Rache an Ludo und lässt ihn seine Taten schwer büssen. Ein verbissenes Kräftemessen nimmt seinen Lauf, das ľ in allerbester Screwball-Manier - in einen regelrechten Geschlechterkrieg ausartet. Es kommt wie es kommen muss: Nach einem fehlgeschlagenen Date und etwas zuviel Alkohol landen Anna und Ludo zusammen im Bett.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2194 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Bękarty wojny [Film] / reż. Quentin Tarantino, Eli Roth ; scen. Quentin Tarantino. - Warszawa : TiM Film Studio, 2010. - 1 płyta DVD (147 min) : dźw., kolor ; 12 cm.
Rok produkcji 2009.
Zdj. Robert Richardson ; muz. Ennio Morricone.
Brad Pitt, Christoph Waltz, Michael Fassbender, Eli Roth, Diane Kruger, Daniel Brühl, Til Schweiger, Mélanie Laurent [et al.].
Ścieżka dźwiękowa w języku angielskim, napisy polskie lub polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 2272 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 28 min.
Język : niemiecki, angielski
Napisy : niem., ang., tur.
Bonusmaterial: erweiterte und alternative Szenen, "Stolz der Nation", kompletter Film, Trailer.
Produkcja: USA, 2009.
Ohne Zweifel gehört Quentin Tarantino auch knapp 15 Jahre nach seinem furiosen Welterfolg mit "Pulp Fiction" zu den aufregendsten Kreativen des modernen Kinos. Mit seinem neuen Film, der zu großen Teilen in Deutschland gedreht wird, schreibt er das erste Mal "historische" Geschichte und bringt ein leidenschaftliches Rache-Abenteuer auf die Leinwand. Im deutsch besetzten Frankreich muss Shosanna Dreyfus (Mélanie Laurent) mit ansehen, wie ihre Familie durch den Nazi-Oberst Hans Landa (Christoph Waltz) brutal hingerichtet wird. Nur knapp kann sie entkommen und flieht nach Paris, wo sie sich als Kinobesitzerin eine neue Identität und Existenz aufbaut. Zur gleichen Zeit formt Offizier Aldo Raine (Brad Pitt) eine Elitetruppe aus jüdisch-amerikanischen Soldaten, die gezielte Vergeltungsschläge gegen Nazis und Kollaborateure durchführen soll. Gemeinsam mit seinen 8 Männern wird er in Frankreich abgesetzt, um dort unterzutauchen und in Guerilla-Einsätzen Nazis zu jagen und zu töten. Schon bald werden sie von den Deutschen als "Die Bastarde" gefürchtet. Raines Truppe kontaktiert die deutsche Schauspielerin und Geheimagentin Bridget von Hammersmark (Diane Kruger) für einen Einsatz, um die Führer des III. Reichs zu töten. Schicksale verschmelzen im politischen Untergrund und Schutz von Shosannas Kino. Die junge Frau plant dabei ihren ganz persönlichen Rachefeldzug. Tarantino wagt sich an ein schwieriges Thema, das er mit großen Stars genial inszeniert. Mit der ausgewogenen Mischung aus Schundroman und Propaganda vermengt Inglourious Basterds ebenso die schändlichen, wie unterdrückten, überlebensgroßen Geschichten des 2. Weltkriegs.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2063 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 43 min.
Specials : Audiokommentar von Simon Verhoeven; Outtakes ; Deleted Scenes ; Making-of ; Casting-Clips ; Musikvideo "Wonderful" vpn Gary Go ; Musikvideo von Bruce Berger ; 4 Kinotraler ; Fotogalerie ; Bruce Berger Special ; NadjaUhl/Christian Ulmen Special.
Język : niemiecki
Napisy : niemiecki
Männerherzen erzählt die Geschichte von fünf Prototypen des "starken Geschlechts" auf der Suche nach der großen Liebe und ein wenig Glück in einer Zeit, in der Männer längst nicht mehr genau wissen, was es heißt, "ein Mann" zu sein und was Frauen eigentlich von ihnen erwarten. Der sympathische Chaot Philip (Maxim Mehmet) steht beruflich vor dem Aus, als ihm Gelegenheitsfreundin Nina (Jana Pallaske) eröffnet, dass er Vater wird. Seinem Freund Niklas (Florian David Fitz) dagegen, einem erfolgreichen Werber, scheint alles zu gelingen; Ehe und Eigenheim warten. Wenn da nicht diese Panik wäre, sich festzulegen ... Musikproduzent und Womanizer Jerome (Til Schweiger) stellt sich diese Frage erst gar nicht - für ihn ist das Leben ein einziger Rausch. Nur der unglaublich betreuungsintensive Schlagerstar Bruce (Justus von Dohnányi) kann ihn aus der Fassung bringen. Während der verlassene U-Bahn-Führer Roland (Wotan Wilke Möhring) mit allen Mitteln um seine Ex-Frau Susanne (Nadja Uhl) kämpft, verzweifelt Günther (Christian Ulmen) fast an seiner Einsamkeit. Da ist schon die Frage an der Supermarktkasse, ob er Treueherzen sammelt, ein echter Hoffnungsschimmer. "Love is a battlefield" - aber gibt es ein schöneres Gefühl als Verliebtsein? Fünf Lebensentwürfe, die turbulent aufeinander prallen, fünf Wahrheiten, die berühren. Zum Glück sitzt dicht unter dem Herzen auch das Zwerchfell ... Männer haben's schwer, nehmen's leicht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2365 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 48 min.
Specials : Making-of ; Outtakes ; Deleted Scenes ; Musikvideo "Positive Energy" von Bruce Berger ; Musikvideo "Brighter than the Sun" von Colbie Caillat ; Kinotrailer ; Kinoteaser.
Język : niemiecki
Napisy : niemiecki
Jerome flüchtet vor dem Stress aufs Land zu seinen Eltern. Er mag nicht mehr an die große Liebe glauben, da taucht eine hübsche Reiterin auf. Bruce Berger will seine Karriere neu starten, mit coolerer, jüngerer Musik. Doch sein Manager will davon nichts hören. Bruce gründet kurzerhand sein eigenes Label. Dafür braucht er Hilfe von Niklas, der, von seiner Freundin verlassen, der hübschen Soap-Schauspielerin Maria hinterhertrauert, und dem schüchternen Günther, dessen Beziehung zu Susanne nicht weiter als bis zum Besuch im Zoo kommt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2366 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 34 min.
Język : niemiecki
Produkcja : Niemcy, 1994.
Sönke Wortmanns urkomische Realfilm-Adaption Der bewegte Mann nach Ralf Königs Comics wurde nicht nur "der" Kick seiner Karriere und der von Hauptdarsteller Til Schweiger (der Teufel in Der große Bagarozy), sondern auch einer der an den Kinokassen erfolgreichsten deutschen Komödien (6,5 Millionen Zuschauer). Darin jobbt der attraktive Axel als Kellner und wird von seiner Freundin Doro (Katja Riemann seit Abgeschminkt die zweite Heroin des deutschen Komödienboom nach Til Schweiger) in flagranti auf dem Restaurant-Klo erwischt. Das bedeutet Rausschmiss. Weil der kleine Macho pleite ist und nicht weiß, wo er hin soll, lässt er sich, nachdem er von Walter schon bei einer Schwulenparty abgefüllt wurde, vom freundlichen, schwulen Norbert (ebenfalls ein Karrierekick für Joachim Król) überreden, bei ihm zu übernachten. Unterdessen entdeckt Doro, dass sie von Axel schwanger ist und würde ihm vielleicht doch noch verzeihen. Slapstick in bester Screwball-Comedy-Art serviert hier Sönke Wortmann, der mit Hera Linds Das Superweib und Der Campus weitere Bestseller auf die große Leinwand brachte. Das Verwechslungsspiel mag zwar nicht besonders realistisch sein und die Figuren, vor allem aus der schwulen Szene, sind eher Karikaturen, doch tut das dem ausgelassenen Amusement keinen Abbruch. Einen bemerkenswerten Auftritt hat Armin Rhode, "Bierchen" in Wortmanns Kleine Haie und Nacktläufer in seiner St. Pauli Nacht als "Metzger", der als Lederfetischist mit seinem Freund Pornos guckt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2519 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej