Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(13)
Forma i typ
Książki
(10)
Publikacje naukowe
(6)
Publikacje popularnonaukowe
(2)
Publikacje dydaktyczne
(1)
Publikacje fachowe
(1)
Dostępność
tylko na miejscu
(7)
dostępne
(6)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(6)
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
(7)
Autor
Berman Judith (1963- )
(1)
Dammel Antje (1976- )
(1)
Duke Janet (1973- )
(1)
Fleischer Jürg
(1)
Harden Theo
(1)
Hinger Barbara
(1)
Janich Nina
(1)
Jüngst Heike Elisabeth (1967- )
(1)
Kußmaul Paul (1939- )
(1)
Nübling Damaris (1963- )
(1)
Palm Christine
(1)
Pittner Karin (1960- )
(1)
Pöge-Alder Kathrin
(1)
Runkehl Jens
(1)
Schallert Oliver
(1)
Sinner Carsten
(1)
Stadler Wolfgang
(1)
Stolze Radegundis
(1)
Szczepaniak Renata (1973- )
(1)
Weber Heinz J
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2010 - 2019
(5)
2000 - 2009
(5)
1990 - 1999
(2)
Okres powstania dzieła
2001-
(8)
1901-2000
(2)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(11)
Język
niemiecki
(11)
Odbiorca
Studenci
(4)
Szkoły wyższe
(4)
Tłumacze
(2)
Językoznawcy
(1)
Szkoły zawodowe
(1)
Temat
Język niemiecki
(7)
Przekłady
(4)
Język
(2)
Nauczanie języków obcych
(2)
Składnia
(2)
Teoria przekładu
(2)
Tłumacze
(2)
Bajki i baśnie
(1)
Frazeologia
(1)
Gramatyka
(1)
Gry komputerowe
(1)
Idiomy
(1)
Idiomy niemieckie
(1)
Językoznawstwo
(1)
Językoznawstwo diachroniczne
(1)
Lingwistyka stosowana
(1)
Literatura
(1)
Mowa
(1)
Oceny szkolne
(1)
Przekłady specjalistyczne
(1)
Przemysł filmowy
(1)
Reklama
(1)
Semantyka lingwistyczna
(1)
Tautonimy
(1)
Tekstologia
(1)
Telewizja
(1)
Tesnière, Lucien (1893-1954)
(1)
Zmiany językowe
(1)
Temat: czas
1901-2000
(1)
Gatunek
Podręcznik
(6)
Podręczniki akademickie
(2)
Ćwiczenia i zadania
(2)
Publikacje fachowe
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Dziedzina i ujęcie
Językoznawstwo
(10)
Edukacja i pedagogika
(2)
Informatyka i technologie informacyjne
(1)
Literaturoznawstwo
(1)
Zarządzanie i marketing
(1)
13 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 J (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Narr Studienbücher)
Das Buch hat sich daher zum Ziel geSetzt, diejenigen grundsätzlichen Perspektiven auf Sprache herauszuarbeiten, die das forschungsleitende Interesse innerhalb der für die Fremdsprachendidaktik relevanten Bereiche der Angewandten Linguistik bestimm(t)en. Des Weiteren geht es zentral darum, diese Perspektiven historisch und methodisch zu verorten sowie ihren Einfluss auf die Sprachlehrforschung und deren UmSetzung in der curricularen Praxis nachzuzeichnen. Der Band will Studierende, Sprachwissenschaftler, Fremdsprachendidaktiker und Fremdsprachenlehrer in die Lage verSetzen, die forschungsrelevante Literatur selbständig einzuordnen, zu bewerten und deren Praxisrelevanz kritisch zu beurteilen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. P-803.0 M-22/2 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Narr Studienbücher)
Das Interesse an Formen der Bewertung im modernen, kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht (FSU) ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen; dies gilt sowohl für standardisierte Abiturprüfungen (Qualifikationsprüfungen) als auch für Sprachstandsüberprüfungen (Klausur- und Schularbeiten) im Klassenzimmer. Das Studienbuch bietet eine auf der Sprachtestforschung basierende fundierte Einführung und mittels Anwendungsbeispielen illustrierte, praxisbezogene und sprachenübergreifende Darstellung und Diskussion. Lehrpersonen werden mit den theoretischen Prinzipien des Überprüfens und Bewertens vertraut und erlangen gleichzeitig konkretes Beispiel- und Umsetzungswissen, um Aufgaben- und Testformate für die verschiedenen sprachlichen Fertigkeiten und Kompetenzen selbst erstellen und bewerten zu können. Am Ende eines jeden Kapitels bietet das Buch Hinweise auf ein- und weiterführende Fachliteratur und stellt Arbeitsfragen, anhand derer der Kapitelinhalt memoriert und das erlesene Grundverständnis argumentativ ausgebaut werden kann. Damit kann das Studienbuch von Studierenden des Lehramts in Ausbildung, Referendar/innen, Unterrichtspraktikant/innen wie auch von Lehrkräften in der Praxis gleichermaßen genutzt und eingesetzt werden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. P-803.0 M-55/4x (1 egz.)
Książka
W koszyku
Audiovisuelles Übersetzen : ein Lehr- und Arbeitsbuch / Heike Elisabeth Jüngst. - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 333 strony ; 24 cm.
(Narr Studienbücher)
Die zweite, überarbeitete Auflage dieses praxisorientierten Lehr- und Arbeitsbuchs bietet einen Überblick über Verfahren, Arbeitsabläufe und technische Möglichkeiten der Filmübersetzung. Der bewährte Aufbau mit den Themen Untertitelung, Synchronisation, Voice-over, Audiodeskription für Blinde, Songübersetzung und Filmdolmetschen wurde beibehalten und um neue Arbeitsformen und -abläufe ergänzt. Neu hinzugekommen ist eine kurze Einführung in die Game-Lokalisierung. Deutlich erweitert wurden die Kapitel zu Untertitelung und Audiodeskription, wo neue Techniken, Softwareprodukte und neue Aufgaben beim Übersetzen eine besonders wichtige Rolle spielen. Der Fokus des Buches liegt auf praktischen Übungen und Informationen zur Arbeitswelt, dabei bleibt die aktuelle Forschungssituation aber stets im Blick. Das Buch eignet sich sowohl zum Selbststudium als auch zum Einsatz im Unterricht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 TR (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. P-803.0 T-16 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Narr Studienbücher)
Dieses Standardwerk der deutschen Sprachgeschichte stellt die wichtigsten historischen Umbrüche der deutschen Sprache bis in die heutige Zeit dar und leistet deren Begründung, theoretische Fundierung und typologische Einordnung. So hat sich das Deutsche von einer Silben- zu einer ausgeprägten Wortsprache entwickelt, was sich z.B. in Phonologie, Orthographie und Morphologie niederschlägt. In der Syntax wird auf das Klammerprinzip abgehoben. Diesem übergreifenden und einigen weiteren Prinzipien gehen die Autorinnen anhand vieler Beispiele nach und ermöglichen so ein tieferes Verständnis der deutschen Sprachgeschichte. Die 5. Auflage wurde aktualisiert und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Stimmen zum Buch: „eine ebenso informative und anspruchsvolle wie originelle und zukunftsweisende Sicht der deutschen Sprachgeschichte“ – PBB 132/1 (2010) „insbesondere dem Studienanfänger zu empfehlen, aber auch der (sprachpflegerisch) interessierte Laie wird auf seine Kosten kommen“ – ZRS 1/1 (2009) „dem vorliegenden Band gelingt es eindrucksvoll, auf vielfältige Weise zu demonstrieren, wie spannend die diachronische Betrachtung des Deutschen sein kann“ – ZfdPh 127 (2008)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 J (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. P-803.0 FR-14 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Narr Studienbücher)
Bibliografia strony 188-193.
Das bewährte Lehrbuch führt in Grundbegriffe und Methoden der syntaktischen Analyse des Deutschen ein. Jedes Kapitel enthält Übungen mit Lösungshinweisen und Literaturtipps zum Weiterlesen, die den Studierenden die Möglichkeit geben, sich den Stoff weitgehend selbstständig zu erarbeiten. Für die 4. Auflage wurden Darstellung und Literaturverzeichnis wieder auf den neuesten Standgebracht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 26348 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Narr Studienbücher)
Märchen, traditionelle Märchen oder ‚Volksmärchen' erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit. Sie werden gehört, verfilmt, gelesen, interpretiert. Man findet sie in der Werbung, im Comic, im Film, in Fantasy- und Trivialliteratur und in der Satire. Dieses Studienbuch möchte dazu anleiten, sich näher mit Märchen zu beschäftigen. Märchen sind ein Teil der populären Literatur mit Sagen, Mythen, Legenden, Schwänken, Witzen und Rätseln. Märchenforschung ist damit ein Teil der Erzählforschung. Die ersten Fragen der Märchenforschung befassen sich bereits seit den Brüdern Grimm mit der Herkunft des internationalen Märchenschatzes. Warum gibt es so viele gleiche Märchen überall auf der Welt, bei allen Völkern? Die Antworten ermöglichen einen Einblick in die Wissenschaftspraxis und inspirieren zu eigenem Arbeiten. Erzählerpersönlichkeiten bereichern dabei die Überlieferung, denn ihr Erzählen in Vergangenheit und Gegenwart erhält unsere innere Bilderwelt. Zahlreiche Disziplinen beschäftigen sich seither mit diesen Bildern: Struktur- und Stilanalyse, Psychologie, Theologie und Pädagogik. Vorliegendes Studienbuch bündelt die wichtigsten Forschungsgebiete und Erkenntnisse und bietet so nicht nur eine übersichtliche Einführung in den internationalen Märchenschatz und die spannendsten Forschungsgebiete, sondern erlaubt gleichermaßen einen Blick in das menschliche Denken und Suchen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. P-830.001-10 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Varietätenlinguistik : eine Einführung / Carsten Sinner. - Tübingen : Narr, 2014. - 317 stron ; 24 cm.
(Narr Studienbücher)
Bibliografia strony 283-315.
Der Band gibt eine umfassende Einführung in die Varietätenlinguistik. Auf einen Einblick in die Verortung und die Geschichte der Varietäten - linguistik folgt eine Darstellung unterschiedlicher Varietätenmodelle und verschiedener Methoden der Analyse der diasystematischen Variation. In weiteren Kapiteln werden unter Bezug auf varietätenlinguistische Untersuchungen und anhand von zahlreichen Daten und Beispielen aus verschiedenen Sprachen und Varietäten wesentliche Termini und Kategorien, theoretische Ansätze, Probleme und Lösungsansätze betrachtet. Eigene Kapitel sind der Auseinandersetzung mit varietäten - linguistischen Fragestellungen u. a. in der Übersetzungswissenschaft und der Fremdsprachendidaktik gewidmet. Die Kapitel werden jeweils durch vielfältige Arbeitsaufgaben zum Selbststudium und bibliografische Hinweise abgerundet.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. P-803.0 J-64 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Übersetzungstheorien : eine Einführung / Radegundis Stolze. - 5. Auflage - Tübingen : Narr, 2008. - 285 stron ; 24 cm.
(Narr Studienbücher)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. P-803.0 T-17 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Narr Studienbücher)
Bibliografia strony 143-146.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 27160 mg, 27161 mg (2 egz.)
Książka
W koszyku
Werbesprache : ein Arbeitsbuch / Nina Janich ; Mit einem Beitr. von Jens Runkehl. - 5. erweiterte Auflage - Tübingen : Narr, 2010. - 323 stron ; 25 cm.
(Narr-Studienbücher)
Forma i typ
Temat
Gatunek
Dziedzina i ujęcie
Tytuł serii: Narr-Studienbücher
Ob Anzeigen, Fernsehen oder Internet - Werbung ist ein beliebtes Forschungsobjekt der germanistischen Sprachwissenschaft, und die Werbesprache wird gerne als Thema für Seminar- und Magisterarbeiten gewählt. Das vorliegende Studienbuch stellt einerseits die werbewissenschaftlichen Grundlagen bereit, die auch für sprachwissenschaftliche Analysen unerlässliche Rahmendaten abgeben. Zum anderen wird in die unterschiedlichen linguistischen Fragestellungen eingeführt, unter denen Werbung untersucht werden kann. Methodische Hinweise, Wissens- und Diskussionsfragen sowie Anregungen zu bisher nicht untersuchten Aspekten machen dieses Arbeitsbuch zur geeigneten Seminargrundlage. Die 5. Auflage des bewährten Studienbuches wurde komplett überarbeitet, die Werbe-Beispiele und Aufgaben erneuert sowie die Bibliographie aktualisiert. Zwei neue Kapitel führen ein in die Themenbereiche Werbegeschichte und neue Werbeformen, wobei insbesondere die Internetwerbung gebührende Berücksichtigung findet.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 659 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej